Angebot: Nachtsegeln – Erlebnis und Navigation bei Dunkelheit

Liebe Vereinsmitglieder,

dieses Jahr bieten wir im Rahmen der Ausbildung aufgrund der große Nachfrage wieder Nachtsegeln an.

Gesegelt wird mit unserem Vereinsschiff die FairWind. Hanfried wird euch dabei in der Eckernförder Bucht zeigen, worauf es beim Segeln in der Nacht ankommt.

Wann findet es statt: Fr, 22.09.23 ab 22.00 Uhr bis Sa. 23.09.23,

Lasst euch das Erlebnis und die Navigation bei Dunkelheit nicht entgehen.😉

Kursgebühr: 46,00 €, Vereinmitglieder 25 % Rabatt

Anmeldungen unter schulung@svk-kiel.de

Weitere Infos findet ihr hier hier.

Das Schulungsteam der SVK
Susann Jersch

SVK-Photo des Monats Juni 2023

Liebe Vereinsmitglieder,

durch unseren SVK-Photowettbewerb des Jahres 2022 haben wir wieder tolle Photos von unseren Seglern eingereicht bekommen. Nachdem wir die Siegerphotos auf der letzten Mitgliederversammlung schon prämiert haben, möchten wir euch das ganze Jahr mit weiteren Photos des Wettbewerbs begleiten. Es wird jeden Monat ein neues Photo des Monats im Internetauftritt veröffentlicht.

Das Photo des Monats Juni 2023 ist von Angela Pfeil “Götakanal Lillabommen” 1. Platz des SVK-Photowettbewerbs 2022.

SVK-Photo des Monats Juni 2023

Vielen Dank für das schöne Photo!

Reisebericht Teil 2 von der SY Fleetwood

Liebe Vereinsmitglieder,

Kersten Prophet ist auf dem Weg mit seiner Concordia Yawl “Fleetwood” nach Spanien und zurück. Er nimmt sich drei Monate Auszeit und lässt uns mit seinen Reiseberichten an der Reise teilnehmen.

Viel Spaß beim Lesen.

Reisebericht Teil 2 von der SY Fleetwood

Zum Reisebericht:

Bericht-Teil 2: http://www.sy-fleetwood.de/html/biscaya_reise_2023.html

Bericht -Teil1: http://www.sy-fleetwood.de/html/bericht_-1-_von_kiel_nach_cherbourg.html

Hinweis: Weitere Berichte folgen

 

Save the Date: KiWo Fäßchen Race

Liebe Vereinsmitglieder,

nicht vergessen, am 22.6. findet wieder unser Fäßchen Race während der Kieler Woche statt. Die Regatta wird wie immer in der Innenförde am Wiker Hafen durchgeführt. Die Regatta startet voraussichtlich um 18:00 Uhr. Die Steuerleutebesprechung findet um 17:00 Uhr am Kran-Podest im Hafen statt. Wir hoffen auf rege Beteiligung.

Im Anschluss an die Regatta gibt es einen gemütlichen Ausklang im Innenhof des Vereinsheims. Die Siegerehrung mit Grillen findet am Freitag ab 17:30 Uhr statt.

Wir freuen uns auf euch.

Der Vorstand

Neuer SVK-Biergarten ist bezugsfertig!

Liebe Vereinsmitglieder,

der Sommer kann kommen, denn unser neuer SVK-Biergarten ist einsatzbereit und wartet auf Gäste. Im letzten Jahr hatten die Planungen begonnen und dank Lena, unsere FSJlerin, konnten wir uns im Herbst ein erstes Bild vom künftigen Biergarten machen. Nach Beschluss durch die Mitgliederversammlung konnte der neue Biergarten auch in die Realisierung gehen.

Einrichten des SVK-Biergarten

Blumenkästen vor der finalen Anordnung.

Einrichten des SVK-Biergarten

Einrichten des SVK-Biergarten

Einrichten des SVK-Biergarten

Die bepflanzten Blumenkästen, N. Ruhe

In den Mai-Wochen wurde  dann der Biergarten auf der Rückseite des Vereinsheims aufgebaut. Die Möbel und Blumenkästen wurden dabei von fleissigen Helfern am 06.05. aufgebaut. Dank unserer Blumenpaten, gelang es auch die vielen Blumenkästen eine Woche später zu bepflanzen. Am 13.05. glich unser Hinterhof einem kleinen Gartencenter. Der notwendige Blähton und die Blumenerde für die ca. 20 Blumenkästen waren vom Verein bestellt worden. Gott sei Dank, denn das waren ein paar mehr Säcke  mit Blumenerde.

 

 

 

Dank tatkräftiger Hände von allen Helfern hatten wir die Kästen rasch mit Blähton, Vlies und Erde bestückt. Auch die Blumen konnten schnell in die vorbereiteten Kübel gepflanzt werden und wurden erst einmal tüchtig angegossen, damit die Blumen- und Planzenpracht auch über den gesamten Sommer anhalten kann.

Einrichten des SVK-Biergarten

Letzte Hand anlegen bei den Sonnenschirmen, N. Ruhe

Für den Anfang wurde erst mal möbeltechnisch eine kleine Sofalandschaft bestellt. Die restlichen Tische und Stühle wurden aus dem vorhandenen Mobiliar beigestellt. Zur Abrundung der Sofalandschaft wurden dann rustikale Palettentische ergänzt. Allerdings ist noch letzte Hand für den “Shabby chic Look” anzulegen. Das ist aber soweit auch schon in die Wege geleitet. Und was wäre ein Biergarten ohne Sonnenschirme? Den gewünschten Schatten spenden zwei vorhandene große Sonnenschirme.

Einrichten des SVK-Biergarten

Die Helfer und Blumenspender nach fast getaner Arbeit. N. Ruhe

Alle Helfer und Blumenpaten konnten nach getaner Arbeit bei dem wohlverdienten Kaffee und kalten Getränken, den ersten Sitztest machen. Die Möbel fanden auf jeden Fall Gefallen und der Biergarten wurde als eine tolle und schöne Ergänzung angesehen. “Hätten wir schon eher machen können”, war die einhellige Meinung.

Einrichten des SVK-Biergarten

Die Helfer und Vereinsmitglieder machen es sich gemütlich auf dem neuen Biergartensofa, F. Pierel

Besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle an Lena aussprechen, denn ohne sie hätte es keine Planung für den Biergarten gegeben. Auch allen Helfern und Blumenspendern gilt der Dank, denn sonst wäre der Biergarten noch nicht fertig. Wir hoffen, dass der Biergaten von euch allen gut angenommen wird. Nach dem Ansegeln konnten wir den Biergarten auf jeden Fall schon mal bei strahlenden Sonnenschein einweihen und erfand soweit auch guten Anklang.

Einweihung des Biergartens nach dem Ansegeln

Das Wetter spielt mit bei der ersten Nutzung des Biergartens nach dem Ansegeln, R. Frehse

Einweihung des Biergartens nach dem Ansegeln

Wir müssen wohl anbauen 😉 Der Biergarten ist voll. R. Frehse

 

 

 

 

 

 

 

Einweihung des Biergartens nach dem Ansegeln

Der neue Biergarten kommt gut an. R. Frehse

Wichtig ist auf jeden Fall, dass die Blumen und Pflanzen jeden Tag ihr notwendiges Wasser bekommen. Sollte euch als Vereinsmitgliedern mal auffallen, dass diese zu trocken sind, bitte gerne den Gartenschlauch vom Innenhof zur Hand nehmen und die Blumen gießen. Auf das wir alle lange Freude am Biergarten haben und gerne nach dem Segeln dort noch einen Sun-Downer als Bierchen, Prosecco, Aperol-Spritz und co. zu uns nehmen. Ylli wird es freuen.

N. Ruhe

Teilnahme Kieler Woche Windjammerparade 2023

Windjammer-Segelparade Kieler Woche 2023

Liebe Segelfreund*innen,

auch in diesem Jahr könnt Ihr mit Eurem eigenen Sportboot Teil der „Windjammer-Segelparade“ werden. Hier habt Ihr die Möglichkeit, die Kieler Woche aus einer unvergleichlichen Perspektive zu erleben sowie gemeinsam mit zahlreichen Traditionsschiffen ein unvergessliches Bild auf der Förde für die Zuschauer*innen zu schaffen.

Die diesjährige Parade findet am Samstag, den 24.06.2023 statt und dauert etwa zwei Stunden. Sie startet auf Höhe des Tirpitzhafens und endet zwischen den Leuchttonnen 5 und 6.

Für Eure Teilnahme gibt es einige notwendige Voraussetzungen, die Ihr berücksichtigen und erfüllen müsst. Euer Schiff muss eine Länge von mindestens zehn Metern haben, über einen Innenborder, mit der Möglichkeit eine konstante Geschwindigkeit von fünf bis sechs Knoten zu halten, verfügen, ein UKW Sprechfunkgerät an Bord haben und versichert sein. Während der Segelparade müssen mindestens zwei Skipper*innen an Bord sein.

Außerdem wird es für Euch als Skipper*innen vorab ein verpflichtendes Briefing geben.

Zur Erinnerung und als Dankeschön für Eure Teilnahme erhaltet Ihr eine Kieler-Woche-Flagge (0,8 x 1,5 Meter) um Hissen und eine Kieler-Woche-Plakette auf Holz für Euer Schiff.

Wir als Kieler-Woche-Crew würden uns über Eure Teilnahme freuen. Bitte meldet Euch bei Interesse bis zum 15.05.2023 mit dem angefügten Formular an. 2023_Windjammerparade_anmeldeformular

Bitte beachtet, dass die Anzahl der teilnehmenden Schiffe auf 60 beschränkt ist. Wir als Landeshauptstadt Kiel weisen zusätzlich darauf hin, dass wir als Veranstalterin keine Haftung für Schäden etc. übernehmen. Außerdem behalten wir uns vor, die Segelparade kurzfristig abzusagen, wenn Gefahr durch höhere Gewalt bestehen sollte. Eure Daten werden aus organisatorischen Gründen an das Hafenamt und die Wasserschutzpolizei weitergegeben. Mit Eurer Unterschrift stimmt Ihr der Weitergabe Eurer Daten zu.

Bitte reicht die Anmeldung digital oder postalisch bei uns ein.

 

Viele Grüße und Ahoi

Eure Kieler-Woche-Crew

 

Landeshauptstadt Kiel / City of Kiel, Fleethörn 9, 24103 Kiel – Germany

Tel:    +49 431 / 901 – 4889     Fax:   +49 431 / 901 – 744889

E-Mail: segelparade@kiel.de

 

www.kiel.de

www.kieler-woche.de

www.kiel-sailing-city.de

SVK-Photo des Monats Mai 2023

Liebe Vereinsmitglieder,

durch unseren SVK-Photowettbewerb des Jahres 2022 haben wir wieder tolle Photos von unseren Seglern eingereicht bekommen. Nachdem wir die Siegerphotos auf der letzten Mitgliederversammlung schon prämiert haben, möchten wir euch das ganze Jahr mit weiteren Photos des Wettbewerbs begleiten. Es wird jeden Monat ein neues Photo des Monats im Internetauftritt veröffentlicht.

Das Photo des Monats Mai 2023 ist von Uwe Jersch “Gast an Bord in Källö-Knipplan” Gewinner des SVK-Photowettbewerbs 2022 mit dem Originellsten Photomotiv

Gast an Bord in Källö-Knipplan - Uwe Jersch, Gewinner SVK-Photowettbewerb 2022, Originellstes Photomotiv

Gast an Bord in Källö-Knipplan – Uwe Jersch, Gewinner SVK-Photowettbewerb 2022, Originellstes Photomotiv

 

Vielen Dank für das schöne Photo!

Afterwork Segeln mit unser Vereinsyacht 2023

Hallo liebe Vereinskameradinnen und Kameraden,

ab dem 03.05.2023 starten wir wieder das Afterwork Segeln mit unser Vereinsyacht.

Als Vereinsmitglied / Schnuppermitglied habt ihr die Möglichkeit direkt im internen Bereich den Termin im Kalender frei auszuwählen und werdet automatisch zum Buchungsvorgang geführt. Erläuterungen für euren Buchungsvorgang sind entsprechend hinterlegt. Ihr könnt eure Buchungen jederzeit frei bearbeiten. Die Afterwork Termine werden frühestens 2 Wochen vor dem eigentlichen Event zur Buchung frei geschaltet.

Herzlich willkommen sind uns Gäste, die gern einmal in den Segelsport reinschnuppern möchten und an einem unseren Afterwork-Segel-Terminen teilnehmen möchten.

Bitte wenden Sie sich per E-Mail an unsere Bootsbetreuer. Fairwind@svk-kiel.de

Eure Bootsbetreuer

Photo­wettbewerb 2023 der Segler-Vereinigung Kiel: Wind und Welle

Liebe Vereinsmitglieder,

wie versprochen, findet auch dieses Jahr ein Photowettbewerb der SVK statt. Das Motto des letzten Jahres war „Vereins- und Hafenleben“. Es wurden sehr schöne Photos eingereicht, welche uns noch den Rest des Jahres als Bilder des Monats begleiten. Dieses Jahr haben wir als Motto „Wind und Welle” ausgesucht. Ich hoffe doch, dass ihr dieses Jahr fleissig eure Handy oder Kameras zur Hand nehmt, um am Wettbewerb teilzunehmen. Und wer weiß, vielleicht ist ja euer Photo unter den Gewinnern.

Photo­wettbewerb 2023 der Segler-Vereinigung Kiel: Wind und Welle

Gewinner Originellestes Photomotiv – SVK-Photowettbewerb 2022, U. Jersch

Für Rückfragen zum SVK-Photowettbewerbs 2023 unter dem Motto „Wind und Welle“. könnt ihr euch gerne an eure Pressewartin Nicole wenden.

Die drei besten Photos aller Teilnehmer und das originellste Photo erhalten je einen Preis. Durch ein unabhängiges Auswahl-Gremium „SVK-Photowettbewerb“ werden die zwanzig besten Photos ermittelt. Auf der Mitgliederversammlung der SVK im Dezember 2023 werden von euch als Mitglieder die Gewinner ermittelt und prämiert.

Photo­wettbewerb 2023 der Segler-Vereinigung Kiel: Wind und Welle

Gewinner-Photo – SVK-Photowettbewerb 2022, A. Pfeil

Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der SVK e.V. Photos können vom 01.04.2023 bis zum 31.10.2023 eingereicht werden. Die Photos müssen das Motto „Wind und Welle” widerspiegeln und im Jahr 2023 aufgenommen worden sein. Eine Bildbearbeitung ist zulässig. Es versteht sich von selbst, dass Photos, die gegen geltendes Recht oder guten Geschmack verstoßen, vom Wettbewerb ausgeschlossen werden.

Die Teilnahme am Wettbewerb erfolgt ausschließlich über die E-Mail presse@svk-kiel.de. Im Betreff der Email ist „Teilnahme Photowettbewerb der SVK“ anzuführen. Die Angabe einer gültigen und korrekten E-Mail-Adresse inkl. des vollen Namens des Teilnehmers ist erforderlich. Bitte auch die Mitgliedsnummer aufführen. Mit der Bereitstellung eines selbst fotografierten Photos erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs an und erklärt sich mit dessen Veröffentlichung in den Medien der SVK einverstanden.

Teilnahmebedingungen in Kurzform:

  1. Reiche im Zeitraum vom 01.04. bis zum 31.10.2023 bis zu max. 3 Photos unter dem Motto “Wind und Welle ein, an dem du die alleinigen Bildrechte besitzt.
  2. Benenne die Bilddatei nach der Systematik Nachname_Vorname_JJJJMMTT.dateiendung. Zusätzlich wird darum gebeten, für das Photo eine grobe Ortsangabe vorzunehmen. Es muss sich um Digitalphotos im JPEG/PNG/BMP-Format handeln und sollten mindestens eine Auflösung von 5 Megapixel aufweisen.
  3. Sende das digitale Photo an presse@svk-kiel.de mit dem Betreff: Teilnahme Photowettbewerb der SVK.
  4. Erteile der SVK Veröffentlichungs- und Verbreitungsrechte für die eingereichten Photos, damit diese unter Nennung deines Namens auch nach Ende des Wettbewerbs auf den SVK-Internet-Seiten, SVK-Medien und anderen digitalen oder analogen SVK-Veröffentlichungen verwendet werden dürfen.
  5. Die SVK behält sich vor, Photos, die gegen geltendes Recht oder den guten Geschmack verstoßen, vom Wettbewerb auszuschließen.
  6. Veranstalter des Wettbewerbs ist der Vorstand der SVK e.V. Ansprechpartnerin für den Wettbewerb ist die Pressewartin Nicole Ruhe.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung und tolle Photos von Euch.

Euer Vorstand der SVK e.V.

2023_Teilnahmebedingungen_Photowettbewerb2023

SVK-Photo des Monats April 2023

Liebe Vereinsmitglieder,

durch unseren SVK-Photowettbewerb des Jahres 2022 haben wir wieder tolle Photos von unseren Seglern eingereicht bekommen. Nachdem wir die Siegerphotos auf der letzten Mitgliederversammlung schon prämiert haben, möchten wir euch das ganze Jahr mit weiteren Photos des Wettbewerbs begleiten. Es wird jeden Monat ein neues Photo des Monats im Internetauftritt veröffentlicht.

Das Photo des Monats April 2023 ist von Waleri Müller-Flath “Opti-Meisterschaften 2022 in Schilksee”

SVK-Photo des Monats April 2023

 

Vielen Dank für das schöne Photo!