Absegeln 2024

Am 28.09.2024 ging die Segelsaison 2024 zu Ende-LEIDER!!

Ca. 30 Segler hatten sich vor dem Vereinsheim um den Flaggenmast versammelt, um den Vereins-Stander einzuholen. Zunächst ließ der zweite Vorsitzende Jan Büchel die etwas durchwachsene Segelsaison Revue passieren. Anschließend wurde unter leichten Schwierigkeiten der Vereins-Stander eingeholt.

Nach kurzer Diskussion, über das Ziel der kleinen Abschluss-Regatta, machte sich eine kleine Gruppe mit 5 Booten auf den Weg zur Glockentonne vor Laboe.

Nach einem kleinen Schauer meinte es der Wettergott gut mit uns, und die Sonne begleitete uns beim letzten Schlag bei 15 kN Wind.

Natürlich hatte auch dieser Törn seine Tücken, ein Frachter teilte die Gruppe, es gab Probleme mit Segeln und so erreichten leider nur 2 Boote die Glockentonne.

Im Anschluss haben alle Beteiligten bei Klönschnack und selbstgebackenen Kuchen im Vereinsheim den Tag ausklingen lassen.

Text: Lena, Wiebke, Frank
Bilder: Renate, Michael

SVK-Photo des Monats Oktober 2024

Liebe Vereinsmitglieder,

durch unseren SVK-Photowettbewerb des Jahres 2023 „Wind und Welle“ haben wir sehr sehenswerte und tolle Photos von unseren Seglern eingereicht bekommen. Nachdem wir die Siegerphotos auf der letzten Mitgliederversammlung schon prämiert haben, möchten wir euch das ganze Jahr mit weiteren Photos des Wettbewerbs begleiten. Es wird jeden Monat ein neues Photo des Monats im Internetauftritt veröffentlicht.

Das Photo des Monats Oktober 2024 ist von Kerstin Meier „Stümisches Segeln“.

SVK-Kalender2024 Bild des Monats Oktober

Vielen Dank für das schöne Photo!

Mein Photo des Jahres 2024 – Einreichen bis zum 01.12.2024

Liebe Seglerinnen und Segler, liebe Vereinsmitglieder,

Mein Photo des Jahres 2024

Mein Photo des Jahres 2024, Photo: N. Ruhe

auch dieses Jahr möchten wir euch wieder die Möglichkeit geben, alle Mitglieder an den schönsten Momenten des Jahres teil haben zu lassen. Im Gegensatz zum Photowettbewerb der letzten Jahre, möchten wir euch bitten, nur ein Photo einzureichen, welches euer Photo des Jahres 2024 ist.

Bitte sendet das Photo bis zum 01.12.2024 an Schriftwart@svk-kiel.de,
Vergesst bitte nicht einen Titel des Photos beizufügen und auch ein paar weitere Worte, was dieses Photo „zu eurem Photo des Jahres 2024“ macht,  sowie euren Namen zu ergänzen.

Das Photo solltet ihr in ausreichender Auflösung verschicken, da wir es sonst wegen zu schlechter Auflösung nicht weiter berücksichtigen können. Das wäre wirklich sehr schade.

Es gelten die Nutzungsbedingungen wie angefügt: 2024_Teilnahmebedingungen.

Ach ja, wir werden die Photos,  welche in die Endauswahl kommen, dann auf der Mitgliederversammlung im Dezember präsentieren und alle anwesenden Mitglieder können dann live die Gewinner-Photos festlegen. Es werden wieder das originellste Photomotiv gesucht und prämiert sowie 3 weitere Sieger in der normalen Wertung ermittelt. Wir freuen uns auf eure Photos.

Viele Grüße Nicole

SVK-Photo des Monats September 2024

Liebe Vereinsmitglieder,

durch unseren SVK-Photowettbewerb des Jahres 2023 „Wind und Welle“ haben wir sehr sehenswerte und tolle Photos von unseren Seglern eingereicht bekommen. Nachdem wir die Siegerphotos auf der letzten Mitgliederversammlung schon prämiert haben, möchten wir euch das ganze Jahr mit weiteren Photos des Wettbewerbs begleiten. Es wird jeden Monat ein neues Photo des Monats im Internetauftritt veröffentlicht.

Das Photo des Monats September 2024 ist von Thomas Wernitz „Ruderboot auf dem Wasser“, 3 Platz SVK-Photowettbewerb.

SVK-Kalender2024 Bild des Monats September

Vielen Dank für das schöne Photo!

SVK-Photo des Monats August 2024

Liebe Vereinsmitglieder,

durch unseren SVK-Photowettbewerb des Jahres 2023 „Wind und Welle“ haben wir sehr sehenswerte und tolle Photos von unseren Seglern eingereicht bekommen. Nachdem wir die Siegerphotos auf der letzten Mitgliederversammlung schon prämiert haben, möchten wir euch das ganze Jahr mit weiteren Photos des Wettbewerbs begleiten. Es wird jeden Monat ein neues Photo des Monats im Internetauftritt veröffentlicht.

Das Photo des Monats August 2024 ist von Stefan Schneider „Stockholmer Schären“.

SVK-Kalender2024 Bild des Monats August

Vielen Dank für das schöne Photo!

SVK-Photo des Monats Juli 2024

Liebe Vereinsmitglieder,

durch unseren SVK-Photowettbewerb des Jahres 2023 „Wind und Welle“ haben wir sehr sehenswerte und tolle Photos von unseren Seglern eingereicht bekommen. Nachdem wir die Siegerphotos auf der letzten Mitgliederversammlung schon prämiert haben, möchten wir euch das ganze Jahr mit weiteren Photos des Wettbewerbs begleiten. Es wird jeden Monat ein neues Photo des Monats im Internetauftritt veröffentlicht.

Das Photo des Monats Juli 2024 ist von Waleri Müller-Flath “ Tosende Felsen“, 1. Platz SVK-Photowettbewerb 2023.

SVK-Kalender2024 Bild des Monats Juli

 

Vielen Dank für das schöne Photo!

inklusive Aktionswoche „Alle ab ins Boot!“ zur Kieler Woche 2024

Segeln für alle!

Für alle die sich immer schon mal gedacht haben:

Ich würde das gerne mal ausprobieren, aber mit meinem Handicap geht das ja doch nicht!

Geht nicht, gibt’s nicht!

Wir gehen mit Euch segeln und erleben mit euch das Schöne unseres Sports!

 

Wir machen zur Kieler Woche folgende Boote für Euch klar:

  • 3 C55 (offene Kielboote mit ausreichend Platz für 3-4 Erwachsene)
  • Eine kleine seegängige Yacht (Larsen23) für bis zu 6 Erwachsene
  • eine RS Venture Connect mit Sitzen, für Segler, die auf Sitze angewiesen oder stark mobilitätseingeschränkt sind (2 Sitzplätze)
  • ein XXL Sup, auf dem auch Rollifahrer über die Förde paddeln können (2 Rolliplätze, plus 5-6 weitere Paddelplätze)
  • eine J/70, mit der man mal so richtig sportlich segeln kann (max 4. Mitsegler)

Alle Boote sind mit erfahrenen Bootsführern ausgestattet, so dass ihr einfach einsteigen und den Törn genießen könnt!

Wann:                 Montag 24.06. – Freitag 28.06.2024, immer von 15 – 18 Uhr

Wer:                    Jeder mit und ohne Handicap ist herzlich eingeladen, mit uns segeln zu gehen!

Wo:                      Segler-Vereinigung Kiel, Kiellinie 215, 24106 Kiel

Wie:                     nach einer kurzen Einführung pro Boot machen wir kurze Törns (max. 60 Minuten) auf die Förde, so dass es für alle ausreichend Möglichkeiten gibt, das Segeln kennenzulernen.

Und der besondere Törn:

Dienstag 25.06.2024

Mitmach- und Mitsegeltörn auf der Verandering (holländisches Plattbodenschiff)

14.00 – 16.00 von der Kieler Hörn aus in die Kieler Förde, an der SVK vorbei

Kosten: 30 Euro / Erwachsener, Kinder bis 12 Jahre 18 Euro

Es gibt noch ein paar Restplätze, wer noch dabei sein will, sollte sich schnell anmelden!

 

Alle Angebote (mit Ausnahme des Verandering Törns) sind kostenlos!

Wir bitten jedoch um rechtzeitige Anmeldung, damit wir ein bisschen planen können. Über diesen Link könnt ihr euch ab sofort anmelden:

Anmeldeportal inklusive Segelwoche

Dort öffnet sich ein separates Fenster mit einem Kalender, in dem ihr euren Wunschtermin und das Wunschboot findet.

Fragen können aber ab sofort an inklusion@svk-kiel.de  gestellt werden.

Mitzubringen ist:

  • Gute Laune!
  • dem Wetter angepasste, wetterfeste Kleidung, ggf. Wechselkleidung (inkl. Schuhe), Schuhe, die nass werden dürfen, bei langen Haaren gerne eine Mütze oder Käppi und ein Haargummi!
  • Bei Sonnenschein bitte ausreichend Sonnenschutz auftragen und Sonnenbrille nicht vergessen!
  • Getränke in einer Plastiktrinkflasche, die mit an Bord genommen werden kann

Schwimmwesten sind ausreichend vorhanden und werden gestellt.

Parken ist auf dem Clubgelände der SVK möglich.

Wichtiger Hinweis:

Grundsätzlich ist das Angebot für alle Interessierten offen, egal mit welchem Handicap. Das Gelände der SVK ist barrierefrei.

Die Mehrheit der Boote ist allerdings ohne Sitze und daher nur eingeschränkt für Menschen mit starken Mobilitätseinschränkungen geeignet.

Bei der RS Venture mit Sitzen und dem XXL Sup kann es daher zu Wartezeiten und / oder ausgebuchten Törns kommen.

Auch können unsere Stege bei Regen rutschig sein.

 

Bei mehr Anmeldungen als Mitsegelmöglichkeiten versuchen wir allen gerecht zu werden und sie auf die Boote zu verteilen, würden uns aber vorbehalten, Interessierten mit Handicap den Vorrang zu geben. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir für alle eine Segelmöglichkeit werden anbieten können.

SVK-Photo des Monats Juni 2024

Liebe Vereinsmitglieder,

durch unseren SVK-Photowettbewerb des Jahres 2023 „Wind und Welle“ haben wir sehr sehenswerte und tolle Photos von unseren Seglern eingereicht bekommen. Nachdem wir die Siegerphotos auf der letzten Mitgliederversammlung schon prämiert haben, möchten wir euch das ganze Jahr mit weiteren Photos des Wettbewerbs begleiten. Es wird jeden Monat ein neues Photo des Monats im Internetauftritt veröffentlicht.

Das Photo des Monats Juni 2024 ist von Wolfgang Schanze „12er Segeln“.

SVK-Kalender2024 Bild des Monats Juni

Vielen Dank für das schöne Photo!

Gelungener Saisonstart mit der Förde-Auftakt-Regatta 2024

Mit der gemeinschaftlich von der SVK und dem Segelclub Baltic e.V. ausgerichteten Förde-Auftakt-Regatta startete die Kieler „Yardstick Handicap Szene“ ihre Regattasaison. An den Start gingen insgesamt 14 Yachten. Das Spektrum der Boote reichte dabei von der scheinbar endlos langen 8mR Yacht „Feo“ bis hin zur kleinen Seascape 18 „Serendipity“. Die SVK war durch fünf Boote vertreten, was schon einigermaßen erfreulich, aber durchaus noch steigerungsfähig ist. Positiv fiel zudem auf, dass Boote mit zumeist jungen Leuten an den Start gingen, für die es ihre erste Regatta überhaupt war. Auch auf den „etablierten Booten“ waren einige Regattaneulinge zu sehen. Eine Entwicklung, die positiv stimmt.

Zu Beginn der Regatta wurden vom Wettfahrtleiter einige Startübungen abgehalten. Dies sollte es den Teilnehmern ermöglichen, den über den langen Winter angesetzten Rost etwas abzuschütteln. Dass dies auch durchaus sinnvoll war, wurde recht schnell offensichtlich, waren doch anfänglich einige Boote gar nicht, viel zu spät oder gar auf der falschen Seite an der Startlinie. Zur eigentlichen Regatta klappte dann aber alles. Gesegelt wurden zwei Up and Down Wettfahrten auf einer wegen der Windrichtung recht kurzen Bahn. Diese kurze Bahn verlangte den Crews viele, kurz aufeinander folgende Manöver ab. Der launisch wechselhafte Wind erforderte zudem taktisches Geschick und oft auch starke Nerven. Insgesamt also recht knackige und interessante Bedingungen.

Gesegelt wurde in zwei Startgruppen:

In Startgruppe 1 (Boote mit einem Yardstickwert von bis zu 100) gewann die „Astarte“ (Klaus Ricklefs, SVK) vor der “Feo“ (CKA) von Peter Strepp sowie Ralf Neumanns „Run“ vom PTSK.

In der Startgruppe 2 (Boote mit einem Yardstickwert von über 100) belegte die „Rujo“ mit Steuermann Jörg Heitmann (WSCE Kiel) den ersten Platz, gefolgt von der „Phönix“ mit Eignerin Frederike Nordmeier und Steuermann Holger Rövensthal (SVK). Den dritten Platz belegte schließlich „Momo“ mit unserem 1. Vorsitzender Lars Mücke seiner Frau Angela.

Erwähnt werden soll zudem der vierte Platz von Steuerfrau Imke Bortmann und ihrem Vorschoter Ralph Bortmann. Die beiden sind mit ihrer „Stormy“ (SVK) noch gar nicht so lange dabei, verbessern sich aber von Regatta zu Regatta. Das sollte doch Ansporn genug sein für alle, die sich bislang noch nicht getraut haben…

Zur Preisverteilung wurden nach einer Stärkung mit reichlich Hotdogs dann nicht nur die ersegelten Ergebnisse verkündet, Preise ausgegeben und manche Begebenheit im Verlauf der Regatta launig kommentiert, sondern auch allen Helfern gedankt, die mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz die Veranstaltung erst ermöglicht haben. Besonders zu nennen sind hier unser Wettfahrtleiter Ludwig Hinrichs, Sylva und Björn Tedsen, die sich um das Ausbringen der Bahnmarken gekümmert haben, sowie Thomas Wernitz, der seine „Dream On“ als Startschiff zur Verfügung stellte und dabei Klaus-Dieter Fritzen an Bord hatte.

Alle Ergebnisse finden sich bei manage2sail

 

Text:   K. Ricklefs
Video: S. Neitzel
Fotos: K. Ricklefs, B. Tedsen