Fackellauf Special Olympics 2023

Im Januar hatte mich Iris nach Amtsübernahme darauf angesprochen, ob die Jugendabteilung nicht am Fackellauf anlässlich der Special Olympics 2023 in Kiel teilnehmen möchte.

Die Idee war gar nicht schlecht, da wir so auch zeigen könnten, dass die Jugendabteilung hinter der Inklusion steht.

Aber schnell war klar, dass der „Lauf oder Walk“ was Besonderes sein sollte. Und nach und nach kam die Idee ein Shirt für die Kinder, Jugendlichen und Trainer der Jugendabteilung zu gestalten, so dass wir auch zu erkennen sind bei dem Lauf/Walk. Gesagt getan, nach Rücksprache mit dem Vorstand haben wir dann Mitte Mai die Info an die Eltern und Trainer zum Fackellauf versandt. Schnell trudelten die ersten Mails ein von Eltern, die ihre Kinder angemeldet haben.

Am 01. Juni war dann Meldeschluss, es waren sage und schreibe 24 Mitglieder, die sich angemeldet haben. Ein bisschen haben wir gejubelt. Denn das ist schon eine Menge.

Jetzt hieß es, die Shirts drucken. Leider hat sich in Kiel keine Shirt-Druckerei gefunden, die diesen Auftrag für uns machen wollte. Daher mussten wir auf das Netz ausweichen. Es gab dann noch einige Probleme mit dem Namen „Special Olympics“. Dies ist ein geschützter Name und darf nicht so einfach verwendet werden. Aber auch die Hürde haben wir genommen.

Ein tolles Gefühl war es, das Paket auszupacken und die Shirts zu sortieren.

 

Der 13.06. kam, es war ein schöner Tag mit viel Sonne. Wir hatten das hinten auf dem Hof gar nicht so mitbekommen, dass die bulgarischen Athleten angekommen waren. Als wir nach vorne kamen, war schon alles voll mit den Athleten und das war ein richtig tolles Bild und auf einmal war so eine spezielle Stimmung in der Luft. Es summte regelrecht. Wir waren aufgeregt und alle um uns rum.

Da ging ein Ruf durch die Menge, die WaschPo kommt, alle wollten die Fackel sehen.

Nun ging der Lauf los, die Jugendabteilung ist bis zum Landtag mitgelaufen, einige wenige sind bis zur Endstation Hiroshimapark mitgelaufen.

Während des Laufes/Walks ist man auf die verschiedensten Leute getroffen und auch die Kinder haben viele verschiedene besondere Menschen kennengelernt.

 

Sonja Frankenstein

Jugendwartin

Fackellauf Special Olympics 2023 Fackellauf Special Olympics 2023 Fackellauf Special Olympics 2023 Fackellauf Special Olympics 2023 Fackellauf Special Olympics 2023 Fackellauf Special Olympics 2023

Ansegeln JA 30.04.2023

Der Frühling ist in vollem Gange und endlich heißt es wieder: Ab auf’s Wasser!

 

Liebe Seglerinnen und Segler, liebe Eltern,

am Sonntag, dem 30.April um 11:00 Uhr treffen wir uns in der SVK um gemeinsam die Segelsaison offiziell zu eröffnen.

Während die Kinder auf dem Wasser unterwegs sind, räumen hilfsbereite Eltern die Optiregale auf die Betonbrücke zurück.

Neben den Optis sind natürlich auch die Jollen- und C55 Segler herzlich eingeladen.

Am Ende wollen wir noch bei einem Stück Kuchen beisammen kommen.

Um Kuchenspenden wird gebeten.

 

Bei Fragen meldet euch gerne unter jugendwart@svk-kiel.de bei Sonja und Lukas.

Nach einem langen Winter hoffen wir auf große Beteiligung und freuen uns auf einen tollen Tag mit euch! Leinen los!

 

Eure Trainer

Herbstfreizeit Borgwedel 2023

Moin, moin,

viele von euch haben es sich gewünscht und nun ist es endlich so weit! Wir haben einen Termin für unsere diesjährige Herbstfreizeit in Borgwedel an der Schlei. Wir werden von Montag, den 16.10.- Sonntag, den 22.10.2023 fahren. Auch dieses Mal erwarten euch wieder jede Menge Spiel, Spaß und vorallem ganz viel Segeln! Natürlich sind auch unsere Freunde vom SCB wieder mit von der Partie. Die offizielle Ausschreibung mit weiteren Informationen und der Anmeldung findet ihr hier (Ausschreibung Herbst Segelfreizeit 2023) oder bei euren Trainern. Anmeldeschluss ist der 01.08.2023. Das hört sich noch lange an, aber auch dieses Mal haben wir nur eine begrenzte Platzanzahl. Also besser schnell anmelden.

Wir freuen uns auf euch und eine tolle gemeinsame Zeit.

 

Winterausflug der JA ins Miniaturwunderland

An einem Nachmittag einmal um die Welt reisen? Kein Problem!

Komm mit uns ins Winterausflug der JA ins Miniaturwunderland

 nach Hamburg!

 

 

 

 

Wann: Samstag 12.11.2022

Wer: alle aus der Jugendabteilung, Eltern und Geschwister sind herzlich eingeladen, mitzukommen!

Kostet:   23 Euro pro Person für alle bis 15 Jahre

28 Euro pro Person für alle Schüler ab 16 Jahren                (alle bitte den Schülerausweis mitbringen!)

32 Euro pro Person für alle Erwachsenen

Im Preis inbegriffen ist der Eintritt sowie die Zugfahrt von Kiel nach Hamburg und zurück.

Anmeldung bitte unter Abgabe der Anmeldung Miniaturwunderland    und der TN Gebühr bei euren Trainern.

Anmeldeschluss ist der 5.11., wir haben nur 25 Plätze. Also schnell anmelden und Platz sichern!

Zeitplan:

11:00 Uhr Treffen am Hauptbahnhof Kiel (oben am Aufgang neben dem Fahrkartenautomat)

Rückkehr entweder 19:00 oder 19:30 Uhr wieder in Kiel. Je nachdem wie lange wir zum gucken brauchen 😊

Jugend Sommertrainingsplan 2023

SVK zeigt Gesicht beim Kieler Engagement

Liebe Vereinsmitglieder,

nicht vorenthalten möchten wir euch, das Iris Brettschneider und Lukas Östermann, unsere Jugendwarte, Gesicht zeigen beim Kieler Engagement. Unter dem Motto “Kieler*innen packen mit an, wenn andere Hilfe benötigen und Gemeinschaftssinn gefragt ist.” sind nun auch die Beiden prominente Gesichter im Kieler Stadtbild und präsentieren die SVK mit ihrer Jugendabteilung. 🙂

 

Die Betrag findet ihr unter: https://www.kiel.de/de/gesundheit_soziales/_engagement/iris_brettschneider_lukas_oestermann.php

SVK trauert um Ehrenmitglied Hans Vimmer

Die Segler-Vereinigung Kiel e.V. trauert um ihr Ehrenmitglied

Hans Vimmer

Hans war 90 Jahre Mitglied der SVK und hat sich vielfach um den Verein verdient gemacht. Er bleibt uns in guter Erinnerung.

Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 22.06.2022 um 13:30 Uhr in der großen Kapelle auf dem Friedhof Eichhof statt. Im Anschluss bittet die Familie zum Kaffee im Clubheim.

Für den Vorstand: Lars Mücke Vorsitzender

Für den Ältestenrat: Thomas Pinnow Obmann

Sommertrainingsplan der JA veröffentlicht!

Heute haben wir den Sommertrainingsplan der Jugend aktualisiert und veröffentlicht.

Er gilt ab Montag den 25.04.2022.

Wichtig: Das Wassertraining der Optis beginnt erst nach expliziter Info in den Gruppen (Ausnahme ist die Regatta Gruppe bei Fred)

 

Solange findet weiterhin Theorieunterricht zu den bekannten Startzeiten in der SVK statt.

Solltet ihr nicht sicher sein, in welcher Gruppe ihr segelt, dann sprecht entweder Iris oder Lukas an.

 

Der neue Anfängerkurs beginnt am 28.04.2022 um 16:30  bei Linus und Iris. Dieser ist leider auch schon voll belegt, so dass wir bereits eine Warteliste für den nächsten Kurs aufgemacht haben.

 

 

Frühjahrsbootspflege der Jugend

Wer segeln will, muss auch Boote putzen, das war die Prämisse am letzten Wochenende. Am 19. und 20.03.2022 fand nach langer Coronapause wieder ein gemeinsames Arbeits-Wochenende aller Segler*Innen der Jugendabteilung statt. Ziel war es, gemeinsam die verschiedenen Boote der Jugendabteilung fit für die Wassersaison zu machen und damit auch unseren jüngsten Segler*Innen Bootspflege als wichtigen Part der Bootserhaltung nahe zubringen.

Tatkräftig helfende Gäste waren am Samstag unsere acht inklusiven Segler*Innen der Norderstedter Werkstätten und deren Betreuern, mit denen wir seit letztem Sommer ein gemeinsames Segelprojekt durchführen. Auch sie haben gelernt, dass zum Segeln nicht nur Ausweichregeln und Segel-Vokabeln lernen gehört, sondern auch die praktische Bootsarbeit. Sie haben zum ersten Mal ein Boot von unten gesehen und können sich jetzt besser vorstellen, dass die Kielbombe der C55, die sie selber hoch und runter gekurbelt haben, das Boot vom Kentern abhält.

WS_Jugend 19.03.2022

OptiKids bei der Bootspflege, Photo: N. Ruhe, 2022

So kümmerten sich dann OptiKids aus allen Gruppen, von Anfängern bis hin zur Regatta Gruppe, Jollen- und C55-Segler um die notwendigen Arbeiten. Dabei waren auch “Zwei-Handvoll Eltern natürlich auch 6 Trainer, die die Arbeiten anleiteten.

Zwei Tage Bootsarbeiten von jeweils 10-16 Uhr schweißten alle Teilnehmer*Innen zusammen. Am Ende des Wochenendes waren alle Boote auf Hochglanz gebracht und aktiv inklusives Segeln auch im Winter in der SVK gefördert. Zur Stärkung und für die Gemeinschaft gab es Pizza und Getränke für alle.

WS_Jugend 19.03.2022

Samstags Pizza und Getränke zur Stärkung in der Mittagspause in der Sonne, Photo: I. Brettschneider 2022

Die SVK hat eine Kooperation mit den Norderstedter Werkstätten und bietet seit ein paar Jahren inklusives Segeln an. Weitere Bilder vom SVK-Schnuppersegeln in 2021 findet ihr hier: https://www.nordersport.de/bildergalerie/2021/

Weitere Informationen zu den Norderstedter Werkstätten findet ihr hier: http://www.norderstedter-werkstaetten.de/de/startseite/

I. Brettschneider und N. Ruhe

Neue/r Freiwillige/r für 2022/2023 gesucht

Bist du in deinem letzten Schuljahr? Bist du Seglerin oder Segler? Hast du Lust ein Freiwilliges Soziales Jahr in einem Segelverein in Kiel zu machen?
Dann haben wir genau das Richtige für dich!

FSJ in der SVK

Wir suchen einen jungen Menschen, der segeln kann und Lust hat, aktiv in der Jugendarbeit mitzumachen.
Du wirst im Sommer und Winter unsere Kurse für Opti-, Jollen- und Dickschiffsegler begleiten und eigene Kurse geben.
Außerdem wirst du den Bootspark in unserer eigenen Jugendwerkstatt zusammen mit den Kindern, Jugendlichen und unseren anderen Trainern pflegen und reparieren.
Nebenbei kannst du viele eigene kreative Ideen in neuen oder schon etablierten Veranstaltungen einbringen und dich um deren Organisation und Durchführung kümmern.

Es besteht die Möglichkeit, während des FSJ die Trainer C Lizenz zu erwerben oder dich anderweitig durch Seminare fortzubilden. Du wirst viele Einblicke in die Vereins- und speziell die Jugendarbeit bekommen und während des FSJ viel für deine Zukunft lernen.
Wenn du dich für das FSJ interessierst, dann melde dich einfach bei Iris Brettschneider (Jugendwartin) per Mail an Jugendwart(at)svk-kiel.de oder telefonisch unter 0152/ 02972758.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!