Neue Ausbildungskurse für SBF-See, SPOSS und SKS starten

Mit Beginn der Wintersaison 2025/26 starten bei der Segler-Vereinigung Kiel (SVK) wieder neue Ausbildungskurse für den Sportbootführerschein See (SBF-See), Sportsegelschein (SPOSS) und Sportküstenschifferschein (SKS).

Der Kurs für den amtlichen Sportbootführerschein See (SBF-See) startet am Donnerstag, 06.11.2025 und findet jeden Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr und an ausgewählten Samstagen im Vereinsheim der Segler-Vereinigung Kiel statt (Details siehe Kalender). Im Rahmen des Kurses vermittelt unser eingespieltes und fachkundiges Ausbildungsteam Susann, Solveyg, Holger und Uwe umfangreiches Wissen rund um die Themen:

  • Seeschifffahrtsrecht
  • Seemannschaft
  • Wetterkunde
  • Navigation
  • Fahrzeugführung
  • Sicherheit
  • Praktische Ausbildung (Knoten)

Die theoretische und praktische Prüfung erfolgt ca. Ende Januar 2026.

Direkt im Anschluss beginnt, als weiterführender Kurs, die Ausbildung für den Sportküstenschifferschein (SKS) / Sportsegelschein (SPOSS).

Der Kurs baut auf dem Wissen des SBF-See Kurses auf und vermittelt die theoretischen Grundlagen zum Erwerb des amtlichen Sportküstenschifferschein (SKS). Es gibt außerdem die Möglichkeit am Ende des Kurses die theoretische Prüfung für den DSV-Sportsegelschein (SPOSS) abzulegen.

Die praktische Prüfung des SKS / SPOSS kann dann Ende des Sommers oder Anfang September 2026 ebenfalls beim Ausbildungsteam der SVK abgelegt werden.

Du wolltest Dich schon immer dem Segelsport nähern?
Dann sind diese Kurse der perfekte Start.

Unser Ausbildungsteam besteht aus sehr erfahrenden Seglern, die neben dem für die Prüfung notwendigen theoretischen Wissen auch viele Tipps aus ihrer Praxis vermitteln.

Du hast Interesse?
Weitere Informationen findest du hier: https://www.svk-kiel.de/ausbildung/

Du möchtest Dich gleich anmelden?
Dann schreibe eine Mail an Susann, unsere Schulungs- und Prüfungswartin unter: schulung@svk-kiel.de
Noch gibt es einige Restplätze

Praktische Prüfungen Sportküstenschifferschein (SKS) und Sportsegelschein (SPOSS)

Geschafft!

Praktische Prüfungen Sportküstenschifferschein (SKS) und Sportsegelschein (SPOSS)

Strahlende Gesichter nach bestandener Prüfung!

Nach einer guten und intensiven Ausbildung von Siggi und Hanfried fanden am 26.09.2025 die praktischen Prüfungen SKS und SPOSS  auf der FairWind statt.

Pünktlich um 15.00 Uhr kamen die Prüfer an Bord.
Nach Fragen zur Navigation, Sicherheit, Ausrüstung und Wetterkunde ging es bei einem frischen Wind mit gerefftem Segel auf die Innenförde. Hier wurden Kurse gefahren und Manöver, wie Wenden, Halsen, Beiliegen, MOB usw. ausgeführt.

Alle Teilnehmer haben die Prüfungen bestanden.

Herzlichen Glückwunsch an
Imke, Marwin, Michael, Thorsten, sowie
Finn und Jakob.
Die beiden legten ihre Prüfung auf der L 23 ab.

Euer Schulungsteam
Susann

Praktische Prüfungen Sportküstenschifferschein (SKS) und Sportsegelschein (SPOSS)

Save the Date: SVK Club-Frühstück

Liebe Vereinsmitglieder,

ab Oktober findet jeweils am

  • 2. Sonntag im Monat
  • von 10:00 -12:30 Uhr

ein SVK Club-Frühstück für Vereinsmitglieder im Vereinsheim statt.

Unser Vereinswirt bietet hierzu ausgewählte Frühstücksvarianten an.

Mit dem monatlichen Event wollen wir künftig unsere Gastronomie mit Frühstücksangeboten erweitern. Gleichzeitig möchten wir eine Möglichkeit schaffen, um ein neues Vereinsevent seitens der Gastronomie zu etablieren. So können wir gemeinsam mit Vereinskameraden, Familie und Freunden frühstücken und ein Stück Vereinsleben wieder beleben.

Wir würden uns freuen, wenn ihr in den kommenden Monaten das Frühstücksangebot nutzt. Gebt uns gerne auch ein Feedback, wenn ihr Änderungswünsche zum Angebot habt.

Bitte meldet euch für die gewünschten Frühstückstermine über die E-Mail Gastronomie(at)svk-kiel.de an.

Viele Grüße der Vereinswirt und der Vorstand

SVK-Photo des Monats Oktober 2025

Liebe Vereinsmitglieder,

durch unseren SVK-Photowettbewerb des Jahres 2024 „Mein Photo des Jahres 2024“ haben wir sehr sehenswerte und tolle Photos von unseren Seglern eingereicht bekommen. Nachdem wir die Siegerphotos auf der letzten Jahreshauptversammlung schon prämiert haben, möchten wir euch das ganze Jahr mit weiteren Photos des Wettbewerbs begleiten. Es wird jeden Monat ein neues Photo des Monats im Internetauftritt veröffentlicht.

Das Photo des Monats Oktober 2025 ist von Thomas Wernitz „Flughafen von Kopenhagen bei Nacht“,  SVK-Photowettbewerb 2024

SVK-Photo des Monats Oktober 2025

Vielen Dank für das schöne Photo!

Reminder: Photowettbewerb 2025 „Sonnenaufgänge & Sonnenuntergänge“ – Einreichen bis zum 31.10.2025

Liebe Seglerinnen und Segler, liebe Vereinsmitglieder,

auch dieses Jahr möchten wir euch wieder die Möglichkeit geben, alle Mitglieder an den schönsten Momenten des Jahres teil haben zu lassen. Das Motto des diesjährigen Photowettbewerbs lautet „Sonnenaufgänge & Sonnenuntergänge“.  Ihr dürft wieder bis zu 3 Photos einreichen.

SVK-Kalender2024 Bild des Monats März

Björn Tedsen, Sonnenaufgang am Ankerplatz, 2. Platz SVK-Photowettbewerb 2023

Bitte sendet die Photos bis zum 31.10.2025

an photowettbewerb@svk-kiel.de,

Vergesst bitte nicht den Photos einen Titel zu geben und auch ein paar weitere beschreibende Worte beizufügen, sowie euren Namen zu ergänzen.

Die Photos solltet ihr in ausreichender Auflösung verschicken, da wir es sonst wegen zu schlechter Auflösung nicht weiter berücksichtigen können. Das wäre wirklich sehr schade.

Es gelten die Nutzungsbedingungen wie angefügt: 2025_Teilnahmebedingungen.

Ach ja, wir werden die Photos,  welche in die Endauswahl kommen, dann auf der Mitgliederversammlung im Dezember präsentieren und alle anwesenden Mitglieder können dann live die Gewinner-Photos festlegen. Es werden wieder das originellste Photomotiv gesucht und prämiert, sowie 3 weitere Sieger in der normalen Wertung ermittelt. Wir freuen uns auf eure Photos.

Viele Grüße Nicole

SVK-Photo des Monats September 2025

Liebe Vereinsmitglieder,

durch unseren SVK-Photowettbewerb des Jahres 2024 „Mein Photo des Jahres 2024“ haben wir sehr sehenswerte und tolle Photos von unseren Seglern eingereicht bekommen. Nachdem wir die Siegerphotos auf der letzten Jahreshauptversammlung schon prämiert haben, möchten wir euch das ganze Jahr mit weiteren Photos des Wettbewerbs begleiten. Es wird jeden Monat ein neues Photo des Monats im Internetauftritt veröffentlicht.

Das Photo des Monats September 2025 ist von Björn Tedsen  „Sundowner am Ankerplatz„,  SVK-Photowettbewerb 2024

SVK-Photo des Monats September 2025

Vielen Dank für das schöne Photo!

SVK-Photo des Monats August 2025

Liebe Vereinsmitglieder,

durch unseren SVK-Photowettbewerb des Jahres 2024 „Mein Photo des Jahres 2024“ haben wir sehr sehenswerte und tolle Photos von unseren Seglern eingereicht bekommen. Nachdem wir die Siegerphotos auf der letzten Jahreshauptversammlung schon prämiert haben, möchten wir euch das ganze Jahr mit weiteren Photos des Wettbewerbs begleiten. Es wird jeden Monat ein neues Photo des Monats im Internetauftritt veröffentlicht.

Das Photo des Monats August 2025 ist von Hauke Müller „Auf der Sommertour mit WieWaldi,  SVK-Photowettbewerb 2024

SVK-Photo des Monats August 2025

Vielen Dank für das schöne Photo!

SVK-Photo des Monats Juli 2025

Liebe Vereinsmitglieder,

durch unseren SVK-Photowettbewerb des Jahres 2024 „Mein Photo des Jahres 2024“ haben wir sehr sehenswerte und tolle Photos von unseren Seglern eingereicht bekommen. Nachdem wir die Siegerphotos auf der letzten Jahreshauptversammlung schon prämiert haben, möchten wir euch das ganze Jahr mit weiteren Photos des Wettbewerbs begleiten. Es wird jeden Monat ein neues Photo des Monats im Internetauftritt veröffentlicht.

Das Photo des Monats Juli 2025 ist von Angela Pfeil „Am Wind Richtung Hørup“, 2. Platz SVK-Photowettbewerb 2024

SVK-Photo des Monats Juli 2025, 2. Platz Photowettbewerb 2024

Vielen Dank für das schöne Photo!

Auch zur Kieler Woche 2025: Aktionswoche „Alle ab ins Boot“

Auch in 2025 wollen wir wieder

Segeln für alle

anbieten.

Für alle die sich immer schon mal gedacht haben:

Ich würde das gerne mal ausprobieren, aber mit meinem Handicap geht das ja doch nicht!

Geht nicht, gibt’s nicht!

Wir gehen mit Euch segeln und erleben mit euch das Schöne unseres Sports!

Wir machen zur Kieler Woche folgende Boote für Euch klar:

  • 3 C55 (offene Kielboote mit ausreichend Platz für 3-4 Erwachsene)
  • Eine kleine seegängige Yacht (Larsen23) für bis zu 6 Erwachsene
  • eine RS Venture Connect mit Sitzen, für Segler, die auf Sitze angewiesen oder stark mobilitätseingeschränkt sind (2 Sitzplätze)

Alle Boote sind mit erfahrenen Bootsführern ausgestattet, so dass ihr einfach einsteigen und den Törn genießen könnt!

Wann:                 Montag 23.06. – Donnerstag 27.06.2025, immer von 15 – 18 Uhr

Wer:                    Jeder mit und ohne Handicap ist herzlich eingeladen, mit uns segeln zu gehen!

Wo:                      Segler-Vereinigung Kiel, Kiellinie 215, 24106 Kiel

Wie:                     nach einer kurzen Einführung pro Boot machen wir kurze Törns (max. 60 Minuten) auf die Förde, so dass es für alle ausreichend Möglichkeiten gibt, das Segeln kennenzulernen.

Alle Angebote sind kostenlos!

Wir bitten jedoch um rechtzeitige Anmeldung, damit wir ein bisschen planen können. Über diesen Link könnt ihr euch ab sofort anmelden:

Anmeldeportal inklusive Segelwoche

Dort öffnet sich ein separates Fenster mit einem Kalender, in dem ihr euren Wunschtermin und das Wunschboot findet.

Fragen können aber ab sofort an inklusion@svk-kiel.de  gestellt werden.

Mitzubringen ist:

  • Gute Laune!
  • dem Wetter angepasste, wetterfeste Kleidung, ggf. Wechselkleidung (inkl. Schuhe), Schuhe, die nass werden dürfen, bei langen Haaren gerne eine Mütze oder Käppi und ein Haargummi!
  • Bei Sonnenschein bitte ausreichend Sonnenschutz auftragen und Sonnenbrille nicht vergessen!
  • Getränke in einer Plastiktrinkflasche, die mit an Bord genommen werden kann

Schwimmwesten sind ausreichend vorhanden und werden gestellt.

Parken ist auf dem Clubgelände der SVK möglich.

Wichtiger Hinweis:

Grundsätzlich ist das Angebot für alle Interessierten offen, egal mit welchem Handicap. Das Gelände der SVK ist barrierefrei.

Die Mehrheit der Boote ist allerdings ohne Sitze und daher nur eingeschränkt für Menschen mit starken Mobilitätseinschränkungen geeignet.

Bei der RS Venture mit Sitzen kann es daher zu Wartezeiten und / oder ausgebuchten Törns kommen.

Auch können unsere Stege bei Regen rutschig sein.

Bei mehr Anmeldungen als Mitsegelmöglichkeiten versuchen wir allen gerecht zu werden und sie auf die Boote zu verteilen, würden uns aber vorbehalten, Interessierten mit Handicap den Vorrang zu geben. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir für alle eine Segelmöglichkeit werden anbieten können.

 

 

 

 

Inklusiver Mitmach – und Aktionstag in der SVK am 27.06.2025

Inklusiver Mitmach- und Aktionstag für Alle

von 10 – 18 Uhr rund um das Gelände der SVK und im Sporthafen Wik

Der sportliche Abschluss unserer Aktionswoche „Alle ab ins Boot!“ wird am 27.06.2025 unser großer inklusiver Mitmach- und Aktionstag in der SVK sein.

Viele verschiedene Kieler Sportvereine präsentieren ihre Sportarten und laden Groß und Klein ein, aktiv mitzumachen und viel auszuprobieren. Dabei sind u.a. Schach, Klettern, Floorball, Tischtennis, Basketball, Rolliparcours, Minisportabzeichen und vieles mehr.

Im Mittelpunkt soll dabei die Inklusion und Teilhabe für alle stehen. Es werden auch Angebote für Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen dabeisein und zum Mitmachen einladen. Wir möchten einen Tag lang Sport und Mitmachaktionen in allen Varianten und ohne Barrieren möglich machen und dabei Begegnung im Stadtteil schaffen!

Zusätzlich dürfen die Boote der Jugendabteilung und der Inklusionsgruppe der SVK gesegelt und ausprobiert werden. Neben großen und kleinen Segelbooten, wie einem Kutter, einer schnellen J70, drei C55, und einer kleinen L23 Yacht wird es auch SUPs und ein Drachenboot zum Ausprobieren geben.

Wo findet das statt?

Alle Wassersportangebote

Im Sporthafen Wik, oben auf dem Betonponton und dem Jollensteg

Alle Landaktionen am Freitag:

Rund um das Gelände der SVK, auf der Kiellinie zwischen Marinestützpunkt und Zebrastreifen Kösterallee.

Parkplätze sind auf dem Platz oben hinterm Clubhaus über die Zufahrt Kösterallee zugänglich.

Wir freuen uns auf einen bunten sportlichen Tag mit Euch!