SVK-Ausklang-Regatta 2025

Am 21.September 2025 findet wie jedes Jahr die SVK-Ausklang-Regatta statt. Und wie jedes Jahr bedeutet das viel Spaß auf dem Wasser und hinterher reichlich Hotdogs!

Melden könnt ihr bis zum 17.9. ganz einfach über die Plattform manage2sail:
https://www.manage2sail.com/de-DE/event/9f4f0735-10ab-4d60-a88f-71f36048462b#!/

Die Regatta ist offen für alle Boote nach Yardstick mit  / ohne Spi

 

Schöne Erfolge von SVK Yachten bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften der Seesegler

Im Rahmen der Kieler Woche 2025 wurden in den Wertungsgruppen Offshore, Inshore und Double Handed die Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) der Seesegler ausgetragen. In der Gruppe Double Handed belegte die Sunfast 3200 WAVERIDER mit Eigner Bernd Lenz und Tim Katscher einen tollen 2. Platz. Mit einem 4.Platz reichte es die für die First 34.7 ASTARTE von Klaus Ricklefs und seiner Crew nicht ganz fürs Siegertreppchen bei der IDM Offshore. Beide Boote erreichten zudem bei der der Wettfahrt Eckernförde-Kiel, die nicht zum Meisterschaftsprogramm zählte, jeweils 1. Plätze.

Auch zur Kieler Woche 2025: Aktionswoche „Alle ab ins Boot“

Auch in 2025 wollen wir wieder

Segeln für alle

anbieten.

Für alle die sich immer schon mal gedacht haben:

Ich würde das gerne mal ausprobieren, aber mit meinem Handicap geht das ja doch nicht!

Geht nicht, gibt’s nicht!

Wir gehen mit Euch segeln und erleben mit euch das Schöne unseres Sports!

Wir machen zur Kieler Woche folgende Boote für Euch klar:

  • 3 C55 (offene Kielboote mit ausreichend Platz für 3-4 Erwachsene)
  • Eine kleine seegängige Yacht (Larsen23) für bis zu 6 Erwachsene
  • eine RS Venture Connect mit Sitzen, für Segler, die auf Sitze angewiesen oder stark mobilitätseingeschränkt sind (2 Sitzplätze)

Alle Boote sind mit erfahrenen Bootsführern ausgestattet, so dass ihr einfach einsteigen und den Törn genießen könnt!

Wann:                 Montag 23.06. – Donnerstag 27.06.2025, immer von 15 – 18 Uhr

Wer:                    Jeder mit und ohne Handicap ist herzlich eingeladen, mit uns segeln zu gehen!

Wo:                      Segler-Vereinigung Kiel, Kiellinie 215, 24106 Kiel

Wie:                     nach einer kurzen Einführung pro Boot machen wir kurze Törns (max. 60 Minuten) auf die Förde, so dass es für alle ausreichend Möglichkeiten gibt, das Segeln kennenzulernen.

Alle Angebote sind kostenlos!

Wir bitten jedoch um rechtzeitige Anmeldung, damit wir ein bisschen planen können. Über diesen Link könnt ihr euch ab sofort anmelden:

Anmeldeportal inklusive Segelwoche

Dort öffnet sich ein separates Fenster mit einem Kalender, in dem ihr euren Wunschtermin und das Wunschboot findet.

Fragen können aber ab sofort an inklusion@svk-kiel.de  gestellt werden.

Mitzubringen ist:

  • Gute Laune!
  • dem Wetter angepasste, wetterfeste Kleidung, ggf. Wechselkleidung (inkl. Schuhe), Schuhe, die nass werden dürfen, bei langen Haaren gerne eine Mütze oder Käppi und ein Haargummi!
  • Bei Sonnenschein bitte ausreichend Sonnenschutz auftragen und Sonnenbrille nicht vergessen!
  • Getränke in einer Plastiktrinkflasche, die mit an Bord genommen werden kann

Schwimmwesten sind ausreichend vorhanden und werden gestellt.

Parken ist auf dem Clubgelände der SVK möglich.

Wichtiger Hinweis:

Grundsätzlich ist das Angebot für alle Interessierten offen, egal mit welchem Handicap. Das Gelände der SVK ist barrierefrei.

Die Mehrheit der Boote ist allerdings ohne Sitze und daher nur eingeschränkt für Menschen mit starken Mobilitätseinschränkungen geeignet.

Bei der RS Venture mit Sitzen kann es daher zu Wartezeiten und / oder ausgebuchten Törns kommen.

Auch können unsere Stege bei Regen rutschig sein.

Bei mehr Anmeldungen als Mitsegelmöglichkeiten versuchen wir allen gerecht zu werden und sie auf die Boote zu verteilen, würden uns aber vorbehalten, Interessierten mit Handicap den Vorrang zu geben. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir für alle eine Segelmöglichkeit werden anbieten können.

 

 

 

 

Inklusiver Mitmach – und Aktionstag in der SVK am 27.06.2025

Inklusiver Mitmach- und Aktionstag für Alle

von 10 – 18 Uhr rund um das Gelände der SVK und im Sporthafen Wik

Der sportliche Abschluss unserer Aktionswoche „Alle ab ins Boot!“ wird am 27.06.2025 unser großer inklusiver Mitmach- und Aktionstag in der SVK sein.

Viele verschiedene Kieler Sportvereine präsentieren ihre Sportarten und laden Groß und Klein ein, aktiv mitzumachen und viel auszuprobieren. Dabei sind u.a. Schach, Klettern, Floorball, Tischtennis, Basketball, Rolliparcours, Minisportabzeichen und vieles mehr.

Im Mittelpunkt soll dabei die Inklusion und Teilhabe für alle stehen. Es werden auch Angebote für Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen dabeisein und zum Mitmachen einladen. Wir möchten einen Tag lang Sport und Mitmachaktionen in allen Varianten und ohne Barrieren möglich machen und dabei Begegnung im Stadtteil schaffen!

Zusätzlich dürfen die Boote der Jugendabteilung und der Inklusionsgruppe der SVK gesegelt und ausprobiert werden. Neben großen und kleinen Segelbooten, wie einem Kutter, einer schnellen J70, drei C55, und einer kleinen L23 Yacht wird es auch SUPs und ein Drachenboot zum Ausprobieren geben.

Wo findet das statt?

Alle Wassersportangebote

Im Sporthafen Wik, oben auf dem Betonponton und dem Jollensteg

Alle Landaktionen am Freitag:

Rund um das Gelände der SVK, auf der Kiellinie zwischen Marinestützpunkt und Zebrastreifen Kösterallee.

Parkplätze sind auf dem Platz oben hinterm Clubhaus über die Zufahrt Kösterallee zugänglich.

Wir freuen uns auf einen bunten sportlichen Tag mit Euch!

Förde-Auftakt-Regatta 2025: Jetzt anmelden!

Liebe Segelbegeisterte,

die Boote sind im Wasser, die meisten Masten recken sich in freudiger Erwartung in den Himmel, die Segel sind angeschlagen und Ansegeln steht vor der Tür! Und dann? Doch gar keine Frage!

Förde-Auftakt-Regatta 2025 am 17. Mai natürlich!

Das Frühjahrsereignis für alle, die Spaß daran haben, das Beste aus ihrem Boot herauszuholen, die Spannung eines Starts zu erleben, den Wind zu lesen, die Aufregung gelungener oder auch weniger gelungener Manöver zu erleben, zu sehen, wie es andere machen, von anderen zu lernen, sich mit Gleichgesinnten zu messen und nach der Regatta mit den Konkurrenten, die dann zu neuen Freunden geworden sind, das Geschehen bei Kaltgetränk und Hotdogs noch einmal in aller Breite zu diskutieren. Oder kurz gesagt, einen entspannt aufregenden Tag auf dem Wasser zu erleben.

Damit wir alles gut vorbereiten können, solltet ihr für eure Meldung das Portal mana2sail benutzen:
https://www.manage2sail.com/de-DE/event/14475dc0-386b-48e8-9513-72429818cf03#!/

Und ja, kurz vor dem Start seid ihr als SVKler mit eurer Meldung auch noch im Regattabüro willkommen…

Bis dann
Eurer Regattawart Klaus

 

Jahresbericht der Inklusionsgruppe 2024

Nach dem sehr erfolgreichen Jahr 2023 haben wir in 2024 intensiv daran gearbeitet, das inklusive Segeln in der SVK weiter und breiter auszubauen und so vielen Menschen den Zugang zu diesem Sport zu ermöglichen.

Und wir sind so viel gesegelt wie nie, und das nicht nur in Kiel!

Die Saison startete gleich mit einer Reise in den Süden Deutschlands. Wir waren mit einer großen norddeutschen Abordnung zu Gast beim Stuttgarter Segel Club am Max-Eyth-See. Ja in Stuttgart kann man segeln, mitten in der Stadt! Wir haben altes gelerntes aus dem Winterschlaf geweckt, uns in neuen Teamkonstellationen und alleine(!!) auf neue Boote getraut und dabei mit allen anderen Teilnehmern, unabhängig, welche Beeinträchtigung sie haben, gemeinsam sehr viel Spaß gehabt. Ein tolles Wochenende mit unseren Freunden von überall!

Im Juni sind wir dann voll in die Kieler Woche eingetaucht.

Zuerst sind wir mit einem inklusiven Team mit der Fairwind bei der Aalregatta gestartet. Die erste Langstreckenregatta für uns! Mit einem 19. und einem 18. Platz in unserer Startgruppe konnten wir bei den anspruchsvollen Bedingungen gut mithalten und haben die Regatta vorm Startschuss vorm Millionenbecken in der Innenförde bis zum Zieldurchgang und auch die Atmosphäre bei der Seglerparty abends in Eckernförde in jeder Sekunde genossen. Alle waren sich einig: Das wollen wir 2025 wiederholen!

 

Jahresbericht der Inklusionsgruppe 2024

Und dann kam gleich unsere Aktionswoche „Alle ab in Boot“. An allen Tagen der Kieler Woche haben wir es unseren Gästen möglich gemacht, das Segeln kennenzulernen und egal mit welcher Beeinträchtigung sie uns gekommen sind, den Schritt aufs Wasser zu ermöglichen. Ein voller Steg, viele glückliche Gesichter und neue Mitglieder für die Inklusionsgruppe zeigen uns: Wir sind auf einem guten Weg!Jahresbericht der Inklusionsgruppe 2024

Wir werden die Aktionswoche in diesem Jahr auf jeden Fall weiter fortführen und ausbauen und haben da in der LH Kiel und dem Kieler Woche Büro einen tollen Unterstützer an unserer Seite gefunden.

Nach der Sommerpause haben wir fleißig für den Anerkennungswettbewerb bei Special Olympics trainiert, der am letzten Septemberwochenende in Münster auf dem Aasee stattgefunden hat.

Unsere drei Teams sind auch in den neuen Teamzusammensetzungen tolle Rennen gesegelt und haben tolle Teamleistungen gezeigt. Alle haben sich trotz starker Konkurrenz aus anderen SO Landesverbänden und aus Belgien die Qualifikation für die nationalen Sommerspiele in 2026 im Saarland ersegelt.

 

Jahresbericht der Inklusionsgruppe 2024 Jahresbericht der Inklusionsgruppe 2024Jahresbericht der Inklusionsgruppe 2024

An dieser Stelle gilt mein besonderer Dank an den Vorstand und alle Helfer und Unterstützer, die uns „einfach mal machen lassen“ und uns dabei helfen. Ohne Euer Vertrauen und eure Unterstützung könnten wir das alles nicht anbieten! Danke!

 

 

 

 

Erfolge bei SKS und SPOSS Ausbildung

Das war der diesjährige krönende Abschluss für die Teilnehmer und die Ausbildungsabteilung bei der SVK:

Am 08.10.24 haben alle Prüfungskandidaten die praktische SKS Prüfung bestanden. Und zum ersten Mal wurde die SKS Prüfung auf der FairWind, unserem Vereinsschiff abgenommen.

Erfolge bei SKS und SPOSS Ausbildung
Die glücklichen SKS-Absolventen v.l.n.r.: Elmar, Katrin, Jörn und Diethard

Zuvor ebenfalls erfolgreich und glücklich unsere Absolventen der SPOSS Prüfung Lena, Nils, Martin und Hans.

Allen einen herzlichen Glückwunsch und vielen Dank dem Ausbildungsteam der SVK und den Bootsbetreuern der Fairwind.

Text+Bild: Frank P.

Bericht vom Nachtsegeln 2024

Am 20.09.2024 trafen sich Susanna, Niels, Uli, Hanfried und Frank zum Nachtsegeln mit dem Vereinsschiff, der FairWind.

Zunächst kümmerten wir uns um die Sicherheit. Neben der Rettungsweste hatte jetzt jeder ein Knicklicht in der Jackentasche, damit wir bei MOB der Crew zeigen können, wo wir sind …

Dann klärte uns Hanfried ein bisschen auf, was uns beim Segeln in der Dunkelheit so erwartet. Müdigkeit (klar), Kälte (bin warm angezogen), Hunger (habe vorgesorgt), mögliche Orientierungslosigkeit und Schwierigkeiten beim Abschätzen von Distanzen (oh je…).

Bei angenehmen 2-3 Bft, trockenen 16° C und hellem Mond ging es dann um 20:45 endlich los, mit Frank an der Pinne. Raus aus der Box kein Problem, aber schon vor der ersten gelben Tonne beim Tirpitzhafen, war überraschend zu merken, wie schwer es ist Distanzen abschätzen, also ob wir von der Tonne weit genug entfernt sind – und das in einem sehr bekannten ‚Seegebiet‘. Wir bekamen eine Ahnung davon, was Hanfried zu Beginn meinte.

Unter Motor ging es weiter, aber schon der erste Frachter, der vor Heikendorf vor Reede lag, brachte die Orientierung durcheinander. Wahnsinn, wie schnell das geht! Aber Hanfried hatte das längst bemerkt und griff korrigierend ein, bevor wir ins zu flache Wasser kamen.

Wir beobachten und deuten die Lichter, was sind Seezeichen, was sind Fahrzeuge in Fahrt oder was ist dann doch nur das Rücklicht von einem PKW am Ufer.

Nachdem wir uns so langsam an alles gewöhnt hatten, wurden die Segel gesetzt, alles unproblematisch, dank des hellen Mondes.

Vorbei am Friedrichsorter Leuchtturm wurde dann wieder alles anders. Wir peilten die Lichter am Ufer und versuchen auf der Karte zu deuten, was wir sehen. Zu unserer Überraschung konnten wir auf der Strecke zum Kieler Leuchtturm bis Eckernförde auf die Straßenlaternenperlenschnur auf der Uferpromenade schauen… und irgendwann bemerkten einige von uns bei sich leichte Seekrankheit. Irgendwie ja logisch, man sieht ja den Horizont nicht mehr wirklich.

Wir erlebten einen tollen Ritt über schöne Wellen, sternenklaren Himmel, zeitweise im „Surf“ mit bis 8 Knoten durch eine mondhelle Spätsommer-Nacht. Gegen 02:30 waren wir wieder zurück in der Wik und überglücklich.

Es war ein tolles Segelereignis und ein wunderschöner Abschluss der Segelsaison

Allen hat es Riesen-Spaß gemacht.

Vielen Dank an alle und vor allem Hanfried, der uns dies ermöglicht hat.

 

Bilder: Susanna⁩, Hanfried, Frank
Text: Frank

inklusive Aktionswoche „Alle ab ins Boot!“ zur Kieler Woche 2024

Segeln für alle!

Für alle die sich immer schon mal gedacht haben:

Ich würde das gerne mal ausprobieren, aber mit meinem Handicap geht das ja doch nicht!

Geht nicht, gibt’s nicht!

Wir gehen mit Euch segeln und erleben mit euch das Schöne unseres Sports!

 

Wir machen zur Kieler Woche folgende Boote für Euch klar:

  • 3 C55 (offene Kielboote mit ausreichend Platz für 3-4 Erwachsene)
  • Eine kleine seegängige Yacht (Larsen23) für bis zu 6 Erwachsene
  • eine RS Venture Connect mit Sitzen, für Segler, die auf Sitze angewiesen oder stark mobilitätseingeschränkt sind (2 Sitzplätze)
  • ein XXL Sup, auf dem auch Rollifahrer über die Förde paddeln können (2 Rolliplätze, plus 5-6 weitere Paddelplätze)
  • eine J/70, mit der man mal so richtig sportlich segeln kann (max 4. Mitsegler)

Alle Boote sind mit erfahrenen Bootsführern ausgestattet, so dass ihr einfach einsteigen und den Törn genießen könnt!

Wann:                 Montag 24.06. – Freitag 28.06.2024, immer von 15 – 18 Uhr

Wer:                    Jeder mit und ohne Handicap ist herzlich eingeladen, mit uns segeln zu gehen!

Wo:                      Segler-Vereinigung Kiel, Kiellinie 215, 24106 Kiel

Wie:                     nach einer kurzen Einführung pro Boot machen wir kurze Törns (max. 60 Minuten) auf die Förde, so dass es für alle ausreichend Möglichkeiten gibt, das Segeln kennenzulernen.

Und der besondere Törn:

Dienstag 25.06.2024

Mitmach- und Mitsegeltörn auf der Verandering (holländisches Plattbodenschiff)

14.00 – 16.00 von der Kieler Hörn aus in die Kieler Förde, an der SVK vorbei

Kosten: 30 Euro / Erwachsener, Kinder bis 12 Jahre 18 Euro

Es gibt noch ein paar Restplätze, wer noch dabei sein will, sollte sich schnell anmelden!

 

Alle Angebote (mit Ausnahme des Verandering Törns) sind kostenlos!

Wir bitten jedoch um rechtzeitige Anmeldung, damit wir ein bisschen planen können. Über diesen Link könnt ihr euch ab sofort anmelden:

Anmeldeportal inklusive Segelwoche

Dort öffnet sich ein separates Fenster mit einem Kalender, in dem ihr euren Wunschtermin und das Wunschboot findet.

Fragen können aber ab sofort an inklusion@svk-kiel.de  gestellt werden.

Mitzubringen ist:

  • Gute Laune!
  • dem Wetter angepasste, wetterfeste Kleidung, ggf. Wechselkleidung (inkl. Schuhe), Schuhe, die nass werden dürfen, bei langen Haaren gerne eine Mütze oder Käppi und ein Haargummi!
  • Bei Sonnenschein bitte ausreichend Sonnenschutz auftragen und Sonnenbrille nicht vergessen!
  • Getränke in einer Plastiktrinkflasche, die mit an Bord genommen werden kann

Schwimmwesten sind ausreichend vorhanden und werden gestellt.

Parken ist auf dem Clubgelände der SVK möglich.

Wichtiger Hinweis:

Grundsätzlich ist das Angebot für alle Interessierten offen, egal mit welchem Handicap. Das Gelände der SVK ist barrierefrei.

Die Mehrheit der Boote ist allerdings ohne Sitze und daher nur eingeschränkt für Menschen mit starken Mobilitätseinschränkungen geeignet.

Bei der RS Venture mit Sitzen und dem XXL Sup kann es daher zu Wartezeiten und / oder ausgebuchten Törns kommen.

Auch können unsere Stege bei Regen rutschig sein.

 

Bei mehr Anmeldungen als Mitsegelmöglichkeiten versuchen wir allen gerecht zu werden und sie auf die Boote zu verteilen, würden uns aber vorbehalten, Interessierten mit Handicap den Vorrang zu geben. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir für alle eine Segelmöglichkeit werden anbieten können.