Jahresbericht der Inklusionsgruppe 2024

Jahresbericht der Inklusionsgruppe 2024

Nach dem sehr erfolgreichen Jahr 2023 haben wir in 2024 intensiv daran gearbeitet, das inklusive Segeln in der SVK weiter und breiter auszubauen und so vielen Menschen den Zugang zu diesem Sport zu ermöglichen.

Und wir sind so viel gesegelt wie nie, und das nicht nur in Kiel!

Die Saison startete gleich mit einer Reise in den Süden Deutschlands. Wir waren mit einer großen norddeutschen Abordnung zu Gast beim Stuttgarter Segel Club am Max-Eyth-See. Ja in Stuttgart kann man segeln, mitten in der Stadt! Wir haben altes gelerntes aus dem Winterschlaf geweckt, uns in neuen Teamkonstellationen und alleine(!!) auf neue Boote getraut und dabei mit allen anderen Teilnehmern, unabhängig, welche Beeinträchtigung sie haben, gemeinsam sehr viel Spaß gehabt. Ein tolles Wochenende mit unseren Freunden von überall!

Im Juni sind wir dann voll in die Kieler Woche eingetaucht.

Zuerst sind wir mit einem inklusiven Team mit der Fairwind bei der Aalregatta gestartet. Die erste Langstreckenregatta für uns! Mit einem 19. und einem 18. Platz in unserer Startgruppe konnten wir bei den anspruchsvollen Bedingungen gut mithalten und haben die Regatta vorm Startschuss vorm Millionenbecken in der Innenförde bis zum Zieldurchgang und auch die Atmosphäre bei der Seglerparty abends in Eckernförde in jeder Sekunde genossen. Alle waren sich einig: Das wollen wir 2025 wiederholen!

 

Jahresbericht der Inklusionsgruppe 2024

Und dann kam gleich unsere Aktionswoche „Alle ab in Boot“. An allen Tagen der Kieler Woche haben wir es unseren Gästen möglich gemacht, das Segeln kennenzulernen und egal mit welcher Beeinträchtigung sie uns gekommen sind, den Schritt aufs Wasser zu ermöglichen. Ein voller Steg, viele glückliche Gesichter und neue Mitglieder für die Inklusionsgruppe zeigen uns: Wir sind auf einem guten Weg!Jahresbericht der Inklusionsgruppe 2024

Wir werden die Aktionswoche in diesem Jahr auf jeden Fall weiter fortführen und ausbauen und haben da in der LH Kiel und dem Kieler Woche Büro einen tollen Unterstützer an unserer Seite gefunden.

Nach der Sommerpause haben wir fleißig für den Anerkennungswettbewerb bei Special Olympics trainiert, der am letzten Septemberwochenende in Münster auf dem Aasee stattgefunden hat.

Unsere drei Teams sind auch in den neuen Teamzusammensetzungen tolle Rennen gesegelt und haben tolle Teamleistungen gezeigt. Alle haben sich trotz starker Konkurrenz aus anderen SO Landesverbänden und aus Belgien die Qualifikation für die nationalen Sommerspiele in 2026 im Saarland ersegelt.

 

Jahresbericht der Inklusionsgruppe 2024 Jahresbericht der Inklusionsgruppe 2024Jahresbericht der Inklusionsgruppe 2024

An dieser Stelle gilt mein besonderer Dank an den Vorstand und alle Helfer und Unterstützer, die uns „einfach mal machen lassen“ und uns dabei helfen. Ohne Euer Vertrauen und eure Unterstützung könnten wir das alles nicht anbieten! Danke!