Championsrace 2012

Das Championsrace 2012 in der SVK ist überstanden. Trotz des kräftigen Winds konnten am Samstag sowohl auf der Opti B- Bahn als auch bei den Optianfängern vier Wettfahrten gesegelt werden. Insgesamt haben 38 Optis teil genommen.
Den ersten Platz auf den B- Optis erkämpfte sich Jakob Schreiber aus der SVK, gefolgt von Jan- Niklas Busse aus Heikendorf auf dem zweiten Platz. Dritter wurde Leik Schaare aus Cuxhaven.
Bei den Opti- Anfängern schaffte es Ole Schweckendiek (SCB) nach ganz oben aufs Treppchen. Den zweiten Platz belegte Finn- Lukas Busse aus Heikendorf, dich gefolgt von Lennart Petersen (SCB) auf dem dritten Platz.
Anschließendes gemeinsames Grillen und Spielen mit dem Mega Kicker gaben dem Tag einen schönen Abschluss.
Am Sonntag segelten die Jollen bei ähnlichen Windverhältnissen. Mit 6 Schiffen war dieses Feld deutlich kleiner als am Vortag. Mit konsequenten vier 1. Plätzen gewann hier Andreas Lutz Körnig in seinem Contender.

Wir hoffen, dass es hat euch allen Spaß gemacht hat und wir uns im nächsten  Jahr wieder sehen!

Ergebnislisten Championsrace 2012 zum download

Anfängerkurs

Es gibt einen neuen Anfängerkurs!

Dieser findet immer Dienstags von 17:00

bis 19:00 Uhr statt und wird von Katharina

und Jörn betreut. Anmeldungen sind noch

möglich (0163-6782962)!

Absegeln der Jugendabteilung

Am 3.Oktober 2012 findet in der SVK das Absegeln der Jugendabteilung statt. Dieses dient nicht nur dazu, ein letztes Mal für dieses Jahr das Segeln zu genießen, sondern auch der Vorbereitung auf das Winterlager. Hierzu benötigen wir die Hilfe der Eltern! Während die Seglerinnen und Segler das hoffentlich schöne Wetter zum Segeln nutzen, helfen die Eltern üblicherweise dabei, die Optiregale von der Betonbrücke auf den Parkplatz zu transportieren. Im Anschluss findet ein gemeinsames Kuchenessen auf dem Hof statt. Dafür bitten wir um Kuchenspenden! Für Getränke ist gesorgt.

Wir hoffen auf rege Beteiligung und freuen uns darauf, die Saison mit euch gemütlich ausklingen zu lassen!

Championsrace 2010: 18./19.09.2010

Neben Kindern der SVK starteten am Samstag den 18.September auf zwei Optibahnen (B- Bahn+ Anfängerbahn) auch Gäste aus Braunschweig und Cuxhaven. Eine Gruppe Helgoländer kam leider auf Grund der Wetterbedingungen nicht von ihrer Insel runter. Vielleicht ja im nächsten Jahr. Bei gutem Wind konnten die jungen Segler ihr Können beweisen. Einigen Anfängern wurde es gar zu doll und so wurde kurzer Hand in Stegnähe eine Paddelregatta ausgetragen.Der Tag klang mit der Siegerehrung, sowie gemeinsamem Grillen und Megakickerspielen aus.
Am Sonntag fand weiterhin mit 4 Crews ein L23- Matchrace statt, gefolgt von einem buntgemischten Jollenregattafeld mit 9 Startern.

 

Praktische Jüngstenscheinprüfung (Teil II)

Am 25.09. fand bei leichten Winden aus Ost bis  Nordost die praktische Jüngstenscheinprüfung im Herbst statt.
13 Optisegler aus den Anfängerkursen haben bestanden! Herzlichen Glückwunsch!

Bilder der Prüfung gibts bei Martin.

Lebkuchenhausbauen 2010

11.12.2010

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wurde das Lebkuchenhausbauen am 11.12.2010 wiederholt. 15 Kinder und auch einige begeisterte Trainer, bauten aus den vorgefertigten Lebkuchenplatten und Unmengen von Süßigkeiten und Eischnee-Puderzuckerzement vielfältige Kunstwerke. Teilweise wurde die Dachlast gar zu groß. Doch wenn das Dach voll war ließ sich immer noch in den Garten ausweichen, wobei unter anderem ganze Wälder, Zäune, Schneemänner, Seen (mit Boot) und Garagen entstanden. Nachdem wirklich nichts mehr übrig war, was noch verbaut hätte werden können und alle Anwesenden gleichsam klebten, klang der Nachmittag mit einer Runde Versteck spielen und dem gemeinsamen Anschauen der Weihnachtsgeschichte aus.

Praktische Jüngstenscheinprüfung (Teil I)

Am 19.06. fand die praktische Jüngstenscheinprüfung statt.
23 Optisegler haben bestanden! Herzlichen Glückwunsch!

Championsrace 2009: 12. & 13.09.2009

Am 12. September fanden die OPTI-Regatten statt. Das Feld der OPTI B wurde in der Nähe des Fahrwassers angesetzt und brachte gute und sportive Ergebnisse.
Die Regatten der Anfänger wurden nach anfänglichem Zögern in der Nähe des Marinestützpunktes ausgetragen. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurden alle in mehrere Gruppen geteilt, die sowohl Regatten auf dem Wasser als auch Wettbewerbe an Land bestreiten mussten. An Land waren Knotenaufgaben, Aufbau eines OPTIs und ein Paddelwettbewerb gefragt. Auf dem Wasser wurde dann die Regatta als Maßstab aller Dinge gewertet.
Anschließend wurde ein Megakickerturnier ausgetragen, an dem sich alle Teilnehmer und Organisatoren beteiligten.
Das Championsrace war dank unserer Gäste vom SVC Cuxhaven und vom WVM Mönkeberg, die im Wettbewerb der OPTI-B starteten, gut besetzt.
Am 13. September fanden die Regatten der Jollen statt. Auch hier gab es ein sehr sportliches Segeln im stark auffrischenden Wind. Die zweite Wettfahrt stand dann auch unter dem Zeichen des Windes, der über Nord drehend immer mehr zu nahm und von den Seglern und Seglerinnen das ganze Können abverlangte. Das geplante L23-Matchrace musste dann auch aufgrund des starken Windes gestrichen werden.
Alles in allem aber ein sehr sportlicher Wettkampf mit Ergebnissen, die sich bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen sehen lassen konnten.

„Opti-Austausch“ Kiel-Cuxhaven 2009

Nach einem ereignisreichen Wochenende in Cuxhaven sind alle 20 Teilnehmer des ersten „Opti-Austausches“ wieder wohlbehaltem in Kiel angekommen. Die Kinder und Jugendlichen können auf eine Nachtwanderung, einen Strandbesuch mit Wattwandern, eine Hafenrundfahrt, eine Stadtralley und „Nordseesegeln“ zurüchblicken. Übernachtet wurde in 2 großen Zelten und als Essens- und Veranstaltungsraum diente uns die vereinseigene „Grillhütte“ der Segler-Vereinigung Cuxhaven, bei der wir zu Gast waren.
„Die Seglermesse“ (u.a. Vereinsgaststätte) versorgte uns umfangreich mit Köstlichkeiten, sodass dem leiblichen Wohl an nichts fehlte.
Vielen Dank an alle Beteiligten!

Alle Teilnehmer hatten riesigen Spaß und freuen sich schon sehr aufs nächste Mal in einem Jahr!
Im September kommen uns die Cuxhavener zum „Championsrace“ in der SVK besuchen.

Hier findet ihr die Seite der SVC (mit einem Bericht und Bild auf der Titelseite):
http://svc-cux.de Eine Auswahl der zahlreichen Fotos findet ihr demnächst hier:
Hinnerk