Das Aufslippen dieses Jahr war etwas ganz besonders:

Zum ersten Mal wurde mit Hubwagen und eigenen Systemlagerböcken geslippt. Die Aufregung und Vorfreude waren nicht nur bei mir groß. Das Ergebnis rechtfertigt aber die vielen Stunden an Planung, Konstruktion, Abstimmung mit Lieferanten, etc. Insgesamt ein voller Erfolg, der mich beruhigt in die Zukunft des Winterlagers blicken lässt.

Ein besonderer Dank gilt unserer Takelmeister- Crew. Namentlich Lena, Ulli, Jürgen, Herbert und Benjamin. Ohne ihre Planung und Flexibilität wäre es nicht gegangen. Aber auch außerhalb dieses Teams haben Nicole und Volker in Absprache mit Peter Rudolph die Rahmenbedingungen geschaffen, damit das Slippen gut über die Bühne ging. Es wurde ein Container für die Lagerung von Holz und Bratzen angeschafft. Die Menge an Unterlegholz wurde kalkuliert und von Peter bestellt. Volker hat passende Wagen für den Transport der Gitterboxen und eine Rampe gebaut. Nicole hat die Organisation und Abstimmung bzgl. großer oder kleiner Böcke übernommen, da sich zeigte, dass vielmehr kleine Böcke gewünscht wurden, als bestellt waren. Da konnten wir zum Glück rechtzeitig gegensteuern und mehr kleine Böcke bekommen.

Ein besonderer Dank gilt auch der Arbeitsgruppe Systemlagerbock, die im Vorfeld viele viele Stunden in die Kalkulation und Konstruktion der Böcke gesteckt hat. Im Team waren Bernhard Timm, Stefan Schneider, Herbert, Lena, Michael Paulmann, Timo Jährig und Georg Banner. Alle haben die Herausforderung mit viel Hingabe zu einem guten Abschluss gebracht.

Ich bedanke mich im Namen des gesamten Vorstands und des Vereins ganz herzlich für euer tolles Engagement. Ohne euch wäre es nicht gegangen.

Euer Vorsitzender
Jan

Text: Jan
Fotos: Stefan, Frank