Ansegeln 2024 der SVK

Liebe Seglerinnen und Segler,

wie Ihr dem Terminkalender vielleicht schon entnommen habt, verläuft das Ansegeln der SVK in diesem Jahr etwas anders als üblich.

Geplant ist ein gemeinsames Ansegeln der Jugendabteilung und der Hauptabteilung der SVK.

Anlass ist die Taufe eines gestifteten Optis der Jugendabteilung in Schilksee.

  • Ablauf:
    Wir segeln auf der Förde nach Schilksee (Gruppen sind selbst zu bilden)
  • 11:00 Uhr Taufe des Optis der Jugendabteilung in Schilksee am Mastenkran im Südbecken
  • Wir segeln zurück.
    Es wäre toll, wenn sich Mitglieder der Hauptabteilung dazu bereit erklären würden, Opti-Kinder an Bord zu nehmen, um Ihnen ein Segelerlebnis auf einem größeren Boot zu ermöglichen.
  • 14:00 Stander setzen in der Wik bei der SVK, mit anschließendem Kuchenbuffet im Innenhof.
    Wir bitten um (leckere) Kuchenspenden. Für Getränke sorgt Ylli.

Mit Besten Grüßen
Frank
Pressewart

Ansegeln 2024 der SVK

 

Crowdfunding Projekt Schwimmwesten JA

Du Jugendabteilung möchte zum Start der kommenden Saison 2024 neue Schwimmwesten anschaffen, da die alten inzwischen sehr in die Jahre gekommen sind. Unter dem Motto „Segeln für alle interessierten Kinder“ haben wir dazu ein Crowdfunding Projekt bei wir-bewegen-sh gestartet. Wir würden uns sehr über eure Unterstützung in Form einer Spende oder auch nur dem Weitersagen freuen, damit möglichst viele Leute das Projekt sehen.

Hier der Link zur Website des Projektes:

https://www.wir-bewegen.sh/project/segeln-fuer-alle-interessierten-kinder

Danke für eure Hilfe!

Eure Jugendabteilung

Nora und Alex ersegeln sich die Goldmedaille in Berlin bei den Special Olympics World Games

Was für ein toller Erfolg für unser Team bei den Special Olympics World Games in Berlin:

Nora und Alex haben sich bei den Regatten auf dem Wannsee souverän die Goldmedaille ersegelt. Nach einem Jahr intensivem Trainings überzeugten sie mit einer beeindruckenden Serie: viermal Platz eins, einmal Zweite in den Finalrennen.

Das Team startete in Level 1: Nora sitzt an der Pinne, Alex, der Athlet mit einer kognitiven Einschränkung, ist für den Trimm des Vorsegels zuständig.

Neben der Medaille und einer emotionalen Siegehrung, gab es eine weitere besondere Auszeichnung für Nora und Alex. Das Team reichte bei der offiziellen Abschlusszeremonie auf der Bühne am Brandenburger Tor die Flagge von Special Olympics stellvertretend für die deutsche Gesamtdelegation weiter in Richtung der Italienerinnen und Italiener. In Italien, genauer gesagt in Turin, finden 2025 die nächsten Special Olympics World Games (Winter) statt.

Nora und Alex ersegeln sich die Goldmedaille in Berlin bei den Special Olympics World Games Nora und Alex ersegeln sich die Goldmedaille in Berlin bei den Special Olympics World Games

Sommertrainingsplan der JA veröffentlicht!

Heute haben wir den Sommertrainingsplan der Jugend aktualisiert und veröffentlicht.

Er gilt ab Montag den 25.04.2022.

Wichtig: Das Wassertraining der Optis beginnt erst nach expliziter Info in den Gruppen (Ausnahme ist die Regatta Gruppe bei Fred)

 

Solange findet weiterhin Theorieunterricht zu den bekannten Startzeiten in der SVK statt.

Solltet ihr nicht sicher sein, in welcher Gruppe ihr segelt, dann sprecht entweder Iris oder Lukas an.

 

Der neue Anfängerkurs beginnt am 28.04.2022 um 16:30  bei Linus und Iris. Dieser ist leider auch schon voll belegt, so dass wir bereits eine Warteliste für den nächsten Kurs aufgemacht haben.

 

 

Neue/r Freiwillige/r für 2022/2023 gesucht

Bist du in deinem letzten Schuljahr? Bist du Seglerin oder Segler? Hast du Lust ein Freiwilliges Soziales Jahr in einem Segelverein in Kiel zu machen?
Dann haben wir genau das Richtige für dich!

FSJ in der SVK

Wir suchen einen jungen Menschen, der segeln kann und Lust hat, aktiv in der Jugendarbeit mitzumachen.
Du wirst im Sommer und Winter unsere Kurse für Opti-, Jollen- und Dickschiffsegler begleiten und eigene Kurse geben.
Außerdem wirst du den Bootspark in unserer eigenen Jugendwerkstatt zusammen mit den Kindern, Jugendlichen und unseren anderen Trainern pflegen und reparieren.
Nebenbei kannst du viele eigene kreative Ideen in neuen oder schon etablierten Veranstaltungen einbringen und dich um deren Organisation und Durchführung kümmern.

Es besteht die Möglichkeit, während des FSJ die Trainer C Lizenz zu erwerben oder dich anderweitig durch Seminare fortzubilden. Du wirst viele Einblicke in die Vereins- und speziell die Jugendarbeit bekommen und während des FSJ viel für deine Zukunft lernen.
Wenn du dich für das FSJ interessierst, dann melde dich einfach bei Iris Brettschneider (Jugendwartin) per Mail an Jugendwart(at)svk-kiel.de oder telefonisch unter 0152/ 02972758.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Jugend­voll­ver­sammlung am 29.01.2022 – online –

Hallo zusammen,

wie auch im letzten Jahr, werden wir die Jugendvollversammlung in 2022 digital durchführen.

Termin: 29.01.2022 11 Uhr

Die Einladung mit der Tagesordnung und den Zugangsdaten sind per Post verschickt worden.

Für die einfachere Einwahl kann auch hier der Link genutzt werden:

Zoom-Meeting beitreten
Meeting-ID: 995 4402 4178
Kenncode: 605188

Wir freuen uns über rege Beteiligung!

Impressionen aus 2015 – Bald ist der Winter vorbei

Das Abslippen dieses Jahr ist vorüber. Unser Vereinsschiff schwimmt wieder im Wasser und der Mast ist auch bereits gestellt.

Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer!
Ab nächster Woche können wir dann endlich gemeinsam aufs Wasser!