Ansegeln der Jugendabteilung

Am Samsrtag den 30.4. war es dann endlich so weit: Es wurde bei nicht ganz so gutem Wetter aber dafür umso besserer Laune angesegelt. Bei der Gelegenheit wurden auch gleich unsere beiden nagelneuen Anfänger-Optis Tim und Struppi getauft.
Nachdem sich die Kids auf dem Wasser ausgetobt und die Eltern die Regale aufgebaut haben, wurde gemeinsam das sehr reichhaltige Kuchenbuffet geplündert.
Danke an alle Helfer!

Kentertraining 2016

Unser alljährliches Kentertrainingwar mal wieder ein voller Erfolg. Insgesamt knapp 30 Kinder haben am Samstag in der Unischwimmhalle ihren Opti umgeschmissen und dabei gemerkt, dass Kentern auch sehr viel Spaß machen kann und man gar keine Angst davor haben muss. Offensichtlich hatten alle Beteiligten Spaß und auch uns Trainern hat es gefallen. Auf eine ebenso gute Sommersaison!
Ich bedanke mich bei allen Trainern, Fahren und sonstigen Mitwirkenden, die das Event ermöglicht haben.

Und hier die Ergebnisse…

Von kreativen Kunststückchen über architektonische Meisterleistungen bis hin zu den effektivsten Süßigkeitenspeichern war mal wieder alles vertreten beim diesjährigen Lebkuchenhausbauen der Jugendabteilung. Insgesamt 18 Kinder durften am 2. Adventswochenende ihre Häuser zusammenbauen und nach Belieben verzieren. Unser Favorit ist eindeutig das Haus von Jakob (2. Bild) – hier konnte man zum Schluss kein Lebkuchen mehr entdecken!
Euren trainern hat es auch ganz viel Spaß gemacht – also dann bis zum nächsten Jahr!
Wir wünschen euch allen eine frohe Weihnachtszeit und dass ihr gesund und munter ins neue Jahr starten könnt
Eure Trainer

Lebkuchenhausbacken

Leider ist die Segelsaison schon wieder zu Ende. Doch auch im Winter haben wir ein paar interessante Veranstaltungen für euch vorbereitet. Los geht’s mit dem alljährlichen Lebkuchenhausbacken. In diesem Jahr findet der Hausbau am Samstag, den 5. Dezember, ab 11 Uhr in der SVK statt (Ende ca. 14 Uhr).
Die Platten sind vorbereitet, und warten nur darauf mit eurer Fantasie verziert und verschönert zu werden!

Aus Lebkuchen, Zuckerguss und Süßigkeiten könnt ihr euer Traumhaus verwirklichen. Wir freuen uns schon darauf die prachtvollen Bauten bewundern zu können!
Mitmachen können alle Optikinder! Anmeldungen sind ab sofort möglich. Bis zum 29. November könnt ihr euch bei eurem Trainer/eurer Trainerin oder Hauke anmelden.
Damit auch genug Baumaterial für euch bereit steht, möchten wir darum bitten, dass jedes Kind bei der Anmeldung 8€ abgibt!
Bringt bitte eine Schürze und ein Küchenhandtuch mit.
Wir freuen uns auf einen schönen, vorweihnachtlichen Backtag mit euch!
Eure Trainer

Bei Fragen könnt ihr euch an Hauke wenden (0163 678 29 62) oder fsj_svk@yahoo.de

Bericht Championsrace 2015

Dieses Jahr durften wir am am Samstag den 19. September 15 motivierte Optisegler in der SVK begrüßen. Für einige von ihnen war es die erste Regatta, während andere zum Teil schon mehrere Läufe der Optiliga mitgesegelt sind.
Das Wetter war sehr durchwachsen und zwischendurch schwächelte der Wind ein wenig, weshlab drei durchgeführte Wettfahrten völlig ausreichend waren. Am Ende konnte Emil unseren Verein mit einem starken 2. Platz vertreten, hinter dem verdienten Sieger Niklas Genz vom SVSS. Alle Optisegler haben tapfer durchgehalten und zur Belohnung gab’s nach gemeinsamen Grillen für jeden eine volle Geschenktüte und für die erfolgreichsten unter ihnen den altbewährten Naschipokal.
Die Ergebnisse gibts hier. Wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr und bedanken uns bei allen Helfern sowie Teilnehmern und Eltern für eine gelungene Regatta.

Die Jollenregatta fiel dieses Jahr mangels Beteiligung leider aus.

Ansegeln 2015

Endlich heißt es wieder: Ab auf’s Wasser!
Am 09.05.2015 um 11 Uhr eröffnet wieder die Wassersaison. Während die Kinder segeln, räumen die Eltern die Optiregale zurück auf die Betonbrücke.
Die Jollensegler sind natürlich auch herzlich dazu eingeladen.

Bei Fragen wendet euch einfach an Nora (0163 6782962 oder fsj_svk(at)yahoo.de)

Wir freuen uns auf große Beteiligung und einen tollen Tag mit euch!

Eure Trainer

Kentertraining 2015

Am 21.02. findet das alljährliche Kentertraining in der Unischwimmhalle statt. Kinder wie Trainer freuen sich schon darauf endlich mal wieder aufs Wasser gehen zu dürfen. Auch wenn es nur ein schwacher Ersatz ist, bereitet es immer wieder sehr viel Spaß!

Neuer Anfängerkurs!

Ab dem 11.03.2015 startet ein neuer Anfängerkurs in der SVK, welcher von Ben und Rebecca angeleitet wird. Er findet jeden Mittwoch von 16:30 – 17:30 (im Sommer 16:30 -18:30) statt. Alle Kinder sind herzlich dazu eingeladen teilzunehmen!
Jeder der Lust und Laune hat (und schwimmen kann), meldet sich einfach bei der FSJlerin Nora (fsj_svk(at)yahoo.de oder 01636782962).

Wir freuen uns auf euch!
Eure Trainer

Wir wünschen allen Seglern ein frohes neues Jahr 2015!

Liebe Freunde des Segelns,
Wir sind bereits erfolgreich in die Wintersaison gestartet und danken allen fleißigen Helfern, die unsere Boote winterfest gemacht haben!
Wer seine Segel-Skills auch im Winter verbessern möchte, darf gerne freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr beim Theorietraining vorbeischauen… aber vergesst eure Sportsachen nicht! Denn wer im nächsten Sommer nicht wie ein Sack Kartoffel auf der Bordkante hängen will, sollte sich auch im Winter fit halten

Wir hoffen ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest und wünschen euch ein frohes neues Jahr!

Ahoi! Eure Jugendabteilung

PS: ach habt ihr eigentlich schon die schönen Lebkuchenhäuser gesehen, die unsere Optikids in kreativer Arbeit gebastelt haben?

Absegeln der Jugendabteilung am 3. Oktober 2014

Es ist schon wieder so weit… Die ersten frischen Herbstwinde fegen über die Förde und das Wasser verabschiedet sich von angenehmen Badetemperaturen. Die Saison neigt sich dem Ende zu. Nachdem bereits die „Großen“ am Sonntag den Sommer mit einer Regatta ausklingen lassen haben, sind jetzt auch die „Kleinen“ dran. Alle Optikinder, Jollensegler und Eltern sind herzlich dazu eingeladen, am Freitag den 3. Oktober um 14 Uhr am Absegeln der Jugendabteilung teilzunehmen. Während die Kinder sich noch ein letztes Mal auf dem Wasser vergnügen, werden die Eltern gebeten, zusammen mit den Trainern, die Optiregale auf den Parkplatz zu transportieren. Danach wollen wir gemeinsamen beim gemütlichen Kuchenessen auf dem Hof die Saison ausklingen lassen.
Um Kuchenspenden wird gebeten.