Jahreshauptversammlung der SVK vom 21.03.2025 – Neuer Vorsitzender gewählt
Am 21.03.2025 fand ab 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der SVK statt. Die Tagesordnung war im Vorwege mit allen Unterlagen ordnungsgemäß an alle Mitglieder versandt worden. Letztmalig begrüßte Lars Mücke als Vorsitzender die anwesenden Mitglieder der SVK.
Zu Beginn wurde der verstorbenen Mitglieder Burkhard Dudda, Arnold Keller, Gerhardt Näthke, Lothar Neumann und Dirk Reinhold gedacht. Im Anschluss ging es durch die Punkte der Tagesordnung wie vorgesehen.
Mit Stefan Hildebrand, Jan Kramer, Annegret Kramer, Anna Konrad, Marco Schulz, Martina Föllner, Ulrich Beyer und Raphael Witte konnten sich acht neue Mitglieder persönlich vorstellen und wurden herzlich willkommen geheißen.
Der Bericht des Vorstandes und der Bericht des Ältestenrates waren im Vorwege mit der Einladung versandt worden, so dass diese Tagesordnungspunkte kurz abgehandelt werden konnten. Lars Mücke und Thomas Pinnow, Obmann des Ältestenrates, konnten eine erfolgreiche Vorstands- und Ältestenrats-Arbeit vorzeigen. Kurzum, auch wenn die Arbeit in Teilen herausfordernd ist, es macht Spaß für die SVK im Ehrenamt tätig zu sein.
Jürgen Leonuik, 1. Kassenwart, stellte dann den Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2024 vor. Die Ergebnisse waren erfreulich positiv, denn die Finanzen der SVK sind gesund und es wurde in allen Sparten und vom Vorstand gut und wirtschaftlich gearbeitet. So bestätigten dann auch die Revisoren – Silke Haase, Kerstin Gatzke sowie Kersten Prophet – eine ordnungsgemäße Kassenführung und empfahlen die Entlastung des Vorstands. Diese erfolgte durch die anwesenden Mitglieder in öffentlicher Abstimmung auch einstimmig.
Die unter TOP 9 aufgeführten Anträge des Vorstands wurden ebenfalls alle von der Versammlung genehmigt. Details können von den Mitglieder dem Protokoll entnommen werden, wenn dieses ausliegt.
Im Anschluß stellte Jürgen Leoniuk den Haushaltsentwurf 2025 vor, der ebenfalls in der vorgelegten Form genehmigt wurde.
Vor der Wahl ist nach der Wahl. So ging es in den TOP 10. Im Vorwege bedankte sich Lars bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Sonja Frankenstein (Jugendwartin), Timo Jährig (stv. Takelmeister) und Jan Büchel (EdV-Beauftragter) für die geleistete Arbeit und überreichte Blumensträuße und kleine Geschenke.
Lars Mücke, der nicht wieder zur Wahl des Vorsitzenden antrat, bedankte sich beim Vorstand, Ältestenrat und Mitgliedern, für seine Zeit im Vorstand. In einer bewegenden Ansprache ließ er die vielen Momente und Herausforderungen der vergangenen Jahre noch einmal Revue passieren und zeigte, wie facettenreich die Vorstandsarbeit in der SVK ist. Auch wurde deutlich, dass Lars die Arbeit sehr gern gemacht hat, aber aufgrund neuer beruflicher Herausforderungen den Staffelstab leider weiterreichen muss. Lars machte deutlich, dass er die SVK in guten Händen weiß, da sich ein gutes Vorstandsteam gebildet hat und mit Jan Büchel ein neuer Vorsitzender zur Wahl bereit steht. Insofern ließ es sich Jan Büchel dann auch nicht nehmen, im Namen des Vorstands, Lars Mücke für seine geleistete Arbeit und überaus aktiven Einsatz ebenfalls zu danken. Wir werden ihn vermissen. Als Geschenk überreichte er Lars einen guten Tropfen für die anstehende Segelsaison sowie einen Blumenstrauß für die Frau von Lars Mücke.
Danach erfolgten dann die Wahlen für den neuen Vorstand. Neu gewählt wurden:
- Jan Büchel, als Vorsitzender,
- Nicole Ruhe, als stv. Vorsitzende
- Ulrike Kempcke-Leckband, als Schriftwartin
- Nora Neuenroth, als Jugendwartin
- Benjamin Roloff, als stv. Takelmeister
- Arne Kraus, als EdV-Beauftragter
wiedergewählt wurden:
- Jürgen Leoniuk, als 1. Kassenwart
- Frank Pierel, als Pressewart
- Klaus Ricklefs, als Regattawart
- Susann Jersch, als Schulungs- und Prüfungswartin
Des weiteren konnte Herbert Krüger als Mitglied des Teams der Takelmeister gewonnen werden.
Auch im Revisorenteam verabschiedete sich Kerstin Gatzke, der ebenfalls herzlich für ihre Arbeit gedankt wurde. Sonja Frankenstein wurde von der Versammlung als neue Revisorin gewählt.
In TOP 13 stellte Iris Brettschneider, Inklusionsbeauftragte der SVK, die anstehenden Aktivitäten auf der KiWo vor. Hierzu wird es wie im letzten Jahr wieder inklusives Segeln als Programmpunkt geben und am KiWo-Freitag findet ein großer Aktionstag mit vielen Aktivitäten rund um das Vereinsheim der SVK als großes Fest statt. Hierbei wird erstmalig an diesem Tag auch die Kiellinie für sportliche Aktivitäten gesperrt sein. Der obere Vereinsparkplatz auf der Koesterallee ist allerdings mit dem PKW über die Koesterallee anfahrbar.
Unter dem TOP Verschiedenes wurde der Stand zu den Systemlagerböcken vorgestellt. Die Systemlagerböcke sind bestellt. Ein Musterexemplar steht auf dem Parkplatz der SVK zur Ansicht. Die notwendigen Mietvereinbarungen stehen für die Mitglieder im internen Bereich zum Download bereit. Bitte beachten, es sind 2 Exemplare im Original, nebst SEPA-Lastschriftmandat, auszufüllen und zu unterschreiben. Bitte beide Exemplare im Geschäftszimmer abgeben, dort erfolgt die weitere Bearbeitung durch den geschäftsführenden Vorstand.
Außerdem wurden die Gewinner des Photowettbewerbs 2024 gekürt. Das Motto war „Mein Photo des Jahres 2024“. Nicole Ruhe stellte die Teilnehmerphotos insgesamt vor. Die Gewinner wurden durch das Publikum ermittelt.
- Originellstes Photomotiv: Juliane Hausmann – Polarlichter in Schweden
- 1. Platz: Uwe Jersch – Bei Schauer- und Hagelböen
- 2. Platz: Angel Pfeil – Am Wind Richtung Hörup
- 3. Platz Johannes Haluszczak – Lichtspiel
Alle Gewinner erhalten jeweils einen Essens- und Getränkegutschein für die Vereinsgastronomie der SVK. Vielen Dank an alle, die ein Photo eingereicht haben.
Auch 2025 findet wieder ein Photowettbewerb statt. Das Motto lautet diesmal: Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Bericht: N. Ruhe